Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Diopterfuß für HW 110

Diopterfuß für HW 110
Montagebeispiel am HW 110 mit Lochkimme 2500102.
Wir möchte das nur als komplette Visiereinheit verkaufen.

Artikelnummer: 1130679
Artikelname: Diopterfuß für HW 110
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Diopterfuß für HW 110

Dieses kleine Teil dient dem Höhenausgleich, damit ein besonders gutes Visier mit Lochkimme am HW 110 passt. Konstruiert ist der Fuß für Kornträger Nr. 2500103 und Lochkimme 2500102

Der Diopterfuß wurde in Manufakturarbeit eigentlich zu dem Zweck entwickelt, das Modell 110 in spezieller Carbine- Konfiguration anbieten zu können. Wegen der geringen verfügbaren Stückzahl, ist dieser Artikel einzeln leider besonders teuer.


Lieferumfang:

- Diopterfuß für HW 110
- Befestigungsschraube

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.19 Welches sind wesentliche Teile von Schusswaffen?

a) der Lauf

b) das Magazin

c) der Verschluss

d) das Griffstück mit Auslösemechanismus bei Kurzwaffen

e) die Trommel eines Revolvers

f) das Gehäuse bei Langwaffen

g) das Zielfernrohr


K1 4.13 Wie können Waffen und Munition außerhalb der Wohnung, z.B. bei Hotelübernachtung anlässlich eines Wettkampfes, sicher aufbewahrt werden?

a) Die Schusswaffe/n ist/sind immer am Körper zu tragen.

b) Ein wesentlicher Teil der Schusswaffe/n ist zu entnehmen und mit sich zu führen. Der Rest der Schusswaffe ist gegen unbefugten Zugriff zu sichern.

c) Aufbewahrung in einem Transportbehältnis oder in einem verschlossenen Schrank oder einem sonstigen verschlossenen Behältnis.


K9 120 Besteht bei diesen Teilen ein Problem?


a) Nein. Solche großen Magazine dürfen zum sportlichen Schießen zwar nicht verwendet werden, sind aber keine wesentlichen Teile von Schusswaffen und man darf die frei ab 18 Jahren besitzen.

b) Ja. Es handelt sich bei diesen Magazinen für halbautomatische Langwaffen um verbotene Gegenstände, weil das maximale Fassungsvermögen nur noch 10 Schuss betragen darf (das Waffengesetz wurde geändert).


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK