Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

F- Feder V-Mach für HW 77 und 97

F- Feder V-Mach für HW 77 und 97
F- Feder original V-Mach für HW 77 und 97
Alternativ haben wir Artikel der Marke Notex für Sie im Sortiment. Da gibt es wie vollwertige Sätze mit perfekt abgestimmten Führungen und speziellen Dichtungen.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1165849-VM75-77
Artikelname: F- Feder

V-Mach

für HW 77 und 97
Preis: 39,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen
Warengruppe:
Federn, Ventile


F- Feder original V-Mach für HW 77 und 97

Diese V-Mach Feder ist nur zusammen mit passenden Federführungen optimal. Die HW Standard- Federführungen passen dazu nicht gut. Im Idealfall sind Federn Federn innen an Federführungen zugepasst sind. Die Geschossgeschwindigkeit soll hiermit unter 175m/s bleiben.
Alternativ haben wir Artikel der Marke Notex für Sie im Sortiment. Da gibt es vollwertige Sätze mit perfekt abgestimmten Führungen und speziellen Dichtungen. HFT- Schützen sind mit Tuningteilen der  Notex sehr erfolgreich.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K2 65. Was versteht man unter der Höchstreichweite eines Geschosses?

a) Die Strecke zwischen Schützenstand und Geschossfang.

b) Das Produkt aus Treibladung und Geschossgewicht.

c) Die Entfernung zwischen Laufmündung und maximal entferntem Auftreffpunkt des Geschosses.


K3 34. Was besagt der Begriff Gefahrenbereich?

a) In diesem Bereich darf auf dem Schießstand nicht geschossen werden.

b) Schützen, die mit großkalibrigen Waffen schießen, haben einen Gefahrenbereich von 4 m. In diesem Bereich darf sich kein Zuschauer aufhalten.

c) Es handelt sich hierbei um die Höchstreichweite von aus Schusswaffen abgefeuerten Geschossen.


K9 111 Es befinden sich Schützen beim Scheibenwechsel und sind in der Schießbahn. Ein Schütze hat versäumt, bei seinem Revolver die Hülsen zu entfernen. Darf er das jetzt nachholen?


a) Ja, es sind ja offensichtlich nur abgeschossene Hülsen.

b) Nein, solange sich Personen in der Schießbahn befinden, werden die abgelegten Waffen nicht berührt.

c) Die Standaufsicht hat den Fehler gemacht, die Sicherheit vor dem Scheibenwechsel nicht kontrolliert zu haben. Es wäre immerhin möglich, dass es sich nicht nur um leere Hülsen, sondern auch um Versarger handelt.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK