Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Holster mit Gürtelschlaufe für große Pistolen

Holster mit Gürtelschlaufe für große Pistolen
Gürtelholster für Pistolen

Gürtelholster für Pistolen
Gürtelholster für Pistolen / Pistolentasche
Diese Holster ist beispielsweise für diese <a href=1040860.htm>beliebte und kleine Gaspistole </a>passend.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1260104
Artikelname: Holster mit Gürtelschlaufe für große Pistolen
Preis: 23,67 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Holster für Pistolen und Revolver

 

Dies ist ein sehr praktisches Holster für  Pistolen (z.B. Walther P88) zum aufschieben auf den Gürtel.                  
Passend für:

Weihrauch HW 94
7Zoraki: 906
Colt: Doubl. Eagle, Government, Gold Cup, Comb.,
H&K: P7, SP9
Geco: P35, Mod. 225, P217
SigSauer: 220-229
Walther: P38, P88, P5, P1
Brünner: M75, M83
S&W: 659, 6904, 645, 4505, 6906, 4516
Astra : 80
Rhöm: Mod. 725, RG96
Beretta: 92F, 92A
Star: 28PK
und diverse ME Waffen


Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.27 Welche der nebenstehend aufgeführten Schusswaffen kann mit der Waffenbesitzkarte für Sportschützen (gelbe WBK) erworben werden?

a) halbautomatische Langwaffe

b) einläufige Einzellader-Kurzwaffe

c) halbautomatische Kurzwaffe


K3 30. Was ist beim sportlichen Schießen auf Schießstätten zu beachten?

a) Es darf nur unter Aufsicht geschossen werden (ausgenommen die zur Aufsichtsführung befähigte Person schießt alleine).

b) Es darf nur mit für den Stand zugelassenen Waffen und Munition geschossen werden.

c) Sportliches Schießen liegt dann vor, wenn nach festen Regeln einer genehmigten Sportordnung geschossen wird.


K3 34. Was besagt der Begriff Gefahrenbereich?

a) In diesem Bereich darf auf dem Schießstand nicht geschossen werden.

b) Schützen, die mit großkalibrigen Waffen schießen, haben einen Gefahrenbereich von 4 m. In diesem Bereich darf sich kein Zuschauer aufhalten.

c) Es handelt sich hierbei um die Höchstreichweite von aus Schusswaffen abgefeuerten Geschossen.


Bewertungen

Stefan S. am 08.04.2010
Bewertung: (sehr gut)
Schnelle Lieferung, gute Ware. Pistole passt prima rein.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (181)

Herbert--Host W. am 19.02.2009
Bewertung: (sehr gut)
19.02.2009 Sehr guter Preis und gute Ware dange weiter so
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (168)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK