Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Luftgewehr Weihrauch HW 77 k mit Laufgewinde und Mündungsmutter im Kaliber 5.5 mm

Luftgewehr Weihrauch HW 77 k mit Laufgewinde und Mündungsmutter im Kaliber 5.5 mm
Das Bild zeigt neben dem Schalldämpfer weitere Anbauteile für das Laufgewinde am Luftgewehr. Die Mündungsmutter verdeckt das Gewinde und der Kompensator ist geeignet, die Abgangsballistik für sportliche Einsätze zu verbessern.

Das Bild zeigt neben dem Schalldämpfer weitere Anbauteile für das Laufgewinde am Luftgewehr.  <a href=1165813.htm>Die Mündungsmutter</a> verdeckt das Gewinde und  <a href=1165812.htm>der Kompensator</a> ist geeignet, die Abgangsballistik für sportliche Einsätze zu verbessern.
Trefferbild vom HW77 / 3 Schuss mit Schalldämpfer auf 20m Entfernung.
Als Zubehör möchte ich Ihnen <a href=1173022.htm> Geschosse </a>aus Produktion der Marke H&N, einen <a href=1310602.htm> Kugelfang </a>, solche <a href=1310315-100.htm> Zielscheiben </a>und als Pflegemitte dieses <a href=1271017.htm> Öl der Marke Walter </a>und <a href=1270502.htm> Reinigungsfilze </a>vorschlagen.
Dieser Schaft ist neutral und kann von Linksschützen gleichermaßen gut verwendet werden.
Für Jagdscheininhaber oder Sportschützen kann ich solche Gewehre auch in der <a href=luftgewehre_EWB.htm> in der starken, erwerbsscheinpflichtigen Version</a>   anbieten. Dann allerdings ohne den Schalldämpfer sondern mit einem <a href=1165812.htm>Kompensator</a>.

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 11604-MM-55-j
Artikelname: Luftgewehr Weihrauch HW 77 k mit Laufgewinde und Mündungsmutter im Kaliber 5.5 mm
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Luftgewehr <a href="https://www.waffen-schlottmann.de/weihrauch.htm" title="Weihrauch bei Fachhandel Schlottmann">Weihrauch</a> HW 77 k JS mit Laufgewinde und Mündungsmutter Luftgewehr Weihrauch HW 77 K wird Ihnen hier exklusiv mit Laufgewinde und Mündungsmutter angeboten (Erläuterungen finden Sie in meinen Videopräsentationen). So ein Luftgewehr mit feststehenden Lauf und separatem Spannhebel bieten potentiell eine bessere Genauigkeit. Solche Luftgewehre der Marke Weihrauch haben sehr hochwertige Läufe mit gechokter Mündung für optimal Präzision. An diesem Luftgewehr kann eine Zieloptik leicht und sicher befestigt werden">

Technische Daten zu Luftgewehr Weihrauch HW 77 k mit Laufgewinde und Mündungsmutter im Kaliber 5.5 mm

Lauf: 39 cm 
System:
Starrlauf mit Spannhebel 
Visier:
verstellbares Mikrometervisier und Balkenkorn 
Ausführung:
schwarz brüniert, Prismenschiene, automatische Abzugs-Druckknopfsicherung ,
Abzug: Matchabzug Rekord, 
Der Abzugswiderstand bzw. "das Abzugsgewicht" beträgt ca. 1300g
Schaft:
Buche mit Backe, Fischhaut am Pistolengriff, Schaftkappe aus Gummi, 
Kaliber:
4,5mm Ausf
ührung F - erwerbsscheinfrei - 
Gewicht vom HW 77 mit Mündungsmutter ca. 4,4 kg
Länge vom HW 77 mit Mündungsmutter ca. 105cm

V 0 bei Kaliber 4,5mm in F-Version =ca. 170 m/s

Hinweis zu Luftgewehr Weihrauch HW 77 k mit Laufgewinde und Mündungsmutter im Kaliber 5.5 mm

Hinweispflicht des Händlers beim Überlassen von Druckluft-, Federdruckwaffen und CO 2 -Waffen

Gemäß

; 35 Abs. 2 Satz 1 WaffG. wird hiermit auf das Erfordernis des Waffenscheins zum Führen und ggf. einer Schießerlaubnis hingewiesen.
Zum Beispiel zum Schießen mit freien Luftdruck oder CO2-waffen in einem umzäunten Privatgrundstück sind kein Waffenschein und keine Schießerlaubnis erforderlich. Mehr Infos hier...

3 wichtige Punkte. Bitte vollständig lesen !

1. Erwerb ab 18 Jahren
2. Führen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit
3. Schießen auf einem umfriedeten (eingezäunten) Grundstück
Wichtige Hinweise zum Waffengesetz

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.12 Wie unterscheidet das Waffengesetz Langwaffen und Kurzwaffen?

a) Langwaffen sind Schusswaffen, deren Lauf und Verschluss in geschlossener Stellung insgesamt länger als 30 cm sind und deren kürzeste bestimmungsgemäß verwendbare Gesamtlänge 60 cm überschreitet.

b) Schusswaffen, die eine Gesamtmindestlänge von 60 cm unterschreiten oder bei denen die Lauflänge kleiner als 30 cm ist, werden als Kurzwaffe bezeichnet.

c) Kurzwaffen haben maximal eine Länge von 20 cm.


K1 1.47 „Führen“ im Sinne des Waffengesetzes liegt vor, wenn die Waffe...

a) in der eigenen Wohnung im Holster getragen wird.

b) im Treppenhaus eines fremden Mehrfamilienhauses im Holster getragen wird.

c) im eigenen PKW in der offenen Seitenablage transportiert wird.


K1 4.06 Wo müssen erlaubnispflichtige Schusswaffen und Munition aufbewahrt werden?

a) Im Kleiderschrank

b) In einer verschlossenen und alarmgesicherten Familienwohnung.

c) In einem Behältnis der entsprechenden Sicherheitsstufe.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK