Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Trainingszielscheibe für CO2- und Druckluftwaffen

Trainingszielscheibe für CO2- und Druckluftwaffen
Trainingszielscheibe von vorne

Trainingszielscheibe von vorne
Trainingszielscheibe von hinten
Trainingszielscheibe für CO2- und Druckluftwaffen
Trainingszielscheibe für CO2- und Druckluftwaffen
Diesen Artikel habe ich zu Gunsten einer anferen Zielscheibe aus dem Sortiment genommen. Empfehlem möchte ich Nr. 1310619

Artikelnummer: 1310612
Artikelname: Trainingszielscheibe für CO2- und Druckluftwaffen
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Trainingszielscheibe

ähnlich wie beim Biatlon werden 5 Scheiben beschossen. Der Zieldurchmesser ist jeweils gleich, aber die Löcher in der Maske werden immer kleiner, so dass die Anforderungen steigen.  Das Ziel "fällt" nur, wenn das Loch in der Maske durchschossen wird. Für Druckluft und CO2- Waffen

Hier brauchen Sie keine Ringe zählen. Sie schießen die Scheiben einfach um. Das Aufrichten erfolgt mit einer Schnur.

Hiermit macht das Schießen viel Freude. 


       
       
         

         
         
         
 

         
  

         
         
 

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.69 Wann wird in der Regel eine waffenrechtliche Erlaubnis von der Erlaubnisbehörde widerrufen?

a) Wenn der Inhaber nicht mehr zuverlässig im Sinne des Waffengesetzes ist.

b) Wenn der Inhaber kein Bedürfnis mehr nachweisen kann.

c) Wenn der Inhaber seinen Wohnort in ein anderes Bundesland verlegt.


K3 47. Woran erkennen Sie, dass die von Ihnen zu erwerbende Munition zu Ihrer Schusswaffe passt?

a) Kennzeichnung auf Schusswaffe und Munitionsverpackung / Patronenhülse identisch.

b) An den Beschuss- und Prüfzeichen auf Waffe und Munitionsverpackung.

c) An der Gebrauchsanleitung des Waffenhändlers.


K9 320 Beim Schießen mit einem Revolver Kaliber .357 Magnum ist der Zündsatz einer Patrone losgegangen, das Treibladungspulver nicht. Es wurde mindestens 10 Sekunden abgewartet. Die Waffe lässt sich nicht mehr spannen und die Trommel kann nicht ausgeschwenkt werden. Es sind noch Patronen in der Trommel und wir können die Waffe nicht entladen. Was ist der Grund für dieses Problem?

a) Ein Geschoss steckt im Übergang zwischen Trommel und Lauf.

b) Eine Hülse ist verrutscht

c) Der Schlagbolzen ist gebrochen und ragt in die Trommel.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK