![]() ![]()
|
Für dieangegebenen Laborierungsdaten besteht keinerlei Gewähr, da es sich umOrientierungswerte handelt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.
INFO-SERVICE
PETERJEBENS PRECISION BULLETS
Optimale Präzisionmit Bleigeschossen in Faustfeuerwaffen Auflistung der die Präzisionbeeinflussenden Faktoren
Die Diskussionüber optimale Präzision von Bleigeschossen in Faustfeuerwaffen mul3 damitbeginnen, die relevanten Themenkreise zusammenzustellen. In dieserZusammenstellung werden Aspekte erscheinen, die sich für die Lösung diesesProblems als wichtig etabliert haben und andere, über die zumindest kaum jemandspricht. Diese sind jedoch keinesfalls unwichtig, um die bestmögliche Präzisionzu erreichen. Sie außer Acht zu lassen bedeutet oftmals, dal3 alle übrigenAnstrengungen, die unternommen wurden, um das Ziel zu erreichen, vergeblichwaren.
Folgende Themenkreisesollen nachstehend eingehender betrachtet werden :
Härte der Legierung,Durchmesser der Geschosse, Härte der Laborierung, Durchmesser der Trommelmündungund der Durchmesser des Zugkalibers.
Härte der Legierung
Die Belastbarkeit desGeschossmaterials ist ein wichtiger Faktor für den Grad der erreichbaren Präzision,Die Härte des Geschosses bestimmt nämlich, bis
zu welcherGeschossgeschwindigkeit der Drall des Laufes das Projektil in Rotation versetzt,ohne das es über die Felder rutscht, Die Rotation stabilisiert das Geschoss imFlug, daher ist es plausibel, dal3 ohne sie, das Geschoss taumelnd und auf nichtreproduzierbaren Wegen Richtung Ziel fliegt, Aus diesem Grund gilt die Regel,wenn alle anderen Aspekte optimal sind:“ Je härter desto besser „.
Die Härte vonBleigeschossen wird in Brinellhärte angegeben. Die Brinellhärte oder BHN (Brinell - Hardness - Number) gibt an, wie viele Kilogramm Belastung einQuadratmillimeter des Materials tragen kann. Reines Blei trägt 5 kg/mm2, hatalso eine Brinellhärte 5.
Eine Legierung mitder Brinellhärte 10 trägt 10 kg/mm2 und ist dementsprechend doppelt so hartwie reines Blei.
Nach allgemeinerAuffassung ist das Linometall oder Linotype ( Line of type ) mit seinen 21 - 22Brinell und seinem relativ hohen Zinngehalt die günstigste Geschosslegierung,Seine Zusammensetzung ist 84% Blei, 12% Antimon, 4% Zinn.
Durch den Rückgangdes Bleisatzes in den Druckereien ist es lediglich in technischer Hinsicht günstig,
Optimale Präzision mit Bleigeschossenin Faustfeuerwaffen
Ein Kilo diesesMaterials ist in etwa zu dem Preis zu haben, wie Üblicherweise hundert fertigeGeschosse. Die Amerikaner haben aus diesem Grund unter dem Namen „ Lawt-enceMagnum Alloy „ eine Legierung entwickelt, die ähnliche Eigenschaften besitztwie das Linotype, aber wegen seiner niedrigeren Gehalte von Antimon ( 60/0) undZinn ( 2%) günstiger zu kaufen ist.
Diese Legierungerreicht eine Härt( von ca. 17 Brinell das ist etwa dreieinhalb mal so hart wiereines Blei und reicht für alle Faustfeuerwaffenkaliber aus. Alle StandardGeschossformen werden aus dieser Legierung hergestellt.
Alle Sonderformenwerden aus einer anderen Legierung gegossen kommen durch eine zusätzliche Härtungauf Brinell 18 - 20,
Das Kapitel Überdie Härte der Geschosslegierung wäre nicht vollständig, wenn nicht - dieAusnahmen von der- Regel „ Je härter desto besser „ benannt werden würden.Gepresste, weiche Geschosse ( ca. Brinell 7 ) haben gegenüber harten dann einenVorteil, wenn eine zu enge Trommelmündung das Geschoss zu klein für dasZugkaliber kalibriert im Gegensatz zu harten Geschossen, werden die weichen dannim Lauf wieder auf Zugkaliber gestaucht, wodurch einerseits eine Gasdichtungerfolgt und andererseits die Geschossführung im Lauf zumindest für langsameGeschwindigkeiten ausreichend ist, Weiterhin gehört die Erörterung derLaufverbleiung in diesen Themenkreis. Bei der Verbleiung handelt es sich umBleiablagerungen an den Übergängen zwischen Zügen und Feldern. Diese Flächensorgen für die Rotationsübertragung des Dralls auf die Geschosse.
Die Breite dieser Flächenbeträgt üblicherweise etwa 0,1 0,15mm.Dieser kleine Wert macht verständlich,warum schon eine leichte Verbleiung erhebliche Präzisionseinbußen nach sichziehen kann. Ob Verbleiung stattfindet bestimmen die Härte der Legierung, dasGeschossfett, sowie der Durchmesset- des Geschosses auf der einen Seite und derZustand und die Rauhigkeit des Laufes auf der anderen Seite. Sollte sieauftreten, so empfiehlt sich für schnellste und gründlichste Abhilfe der-Einsatz eines Lewis Lead Removers.
Feldkaliber/ / Zugkaliber/
Dieses Kapitellässt sich relativ zügig abhandeln. Der Durchmesser des Geschosses sollte demdes Zugkalibers der Waffe entsprechen oder 1 l 1000 inch darüber liegen. Die Übereinstimmungdieser beiden Kaliber verspricht optimale Führung des Geschosses im Lauf, dadie Flanken der Felder den tiefstmöglichen Eingriff in die Peripherie desBleizylinders bekommen. Dieses gilt grundsätzlich für alle Handfeuerwaffen ,
kann,
Diese „Brutalkalibrierung „ ist also gegenüber der herkömmlichen Methode in jedemFall der schlechtere Weg, da die Beschädigung des Geschosses sowohl größerals auch unregelmäßiger sein wird. Zu den zu erwartenden Präzisionsverlustenein paar Anhaltswerte aus eigenen Versuchen mit einem .38er und einem .357erRevolver.
Bei Revolvern gibt esein Kriterium das diese Regel außer Kraft setzen kann: Der Durchmesser derTrommelmündung. Ist dieser kleiner als das Zugkaliber, auch wenn es sich nur um1/1000 inch handelt, dann bedeutet dies nichts anderes, als dass einzugkalibergroßes Geschoss in der Trommel nochmals kalibriert wird. Das Ganzegeschieht natürlich dann mit sehr hoher Geschwindigkeit und bietet dem Geschoss
Beide Revolver hatteneinen Durchmesser der Trommelmündung von .357“. Es wurden aus beidenRevolvern Geschosse mit Durchmessern von .357“ und .358“ verschossen. Obwohldas Zugkaliber der Revolver .358“ war ergaben 10 Schuss Gruppen mit .358“Geschossen mindestens doppelt so große Gruppen wie die mit den auf .357“kalibrierten Projektilen,
Optimale Präzision mit Bleigeschossenin Faustfeuerwaffen
Durchmesser derTrommelmündung
Wie schon imvorherigen Kapitel kurz angeklungen ist, spielt der- Durchmesser- der Trommelmündungeine entscheidende Rolle bei der Frage, welche Präzision in einem Revolver möglichist.
Eine leichte Übermassigkeitvon 2 – 3/1000“ spielt für die Präzision keine Rolle, sobald wir uns aberin den Bereich der Untermassigkeit begeben, wird schon 1/1000“ eine drastischeVerschlechterung der Schussleistung des Revolvers zur Folge haben. Die Erklärungdafür findet sich wahrscheinlich in der ungleichmäßigen Beschädigung der-Geschosse durch die Trommelmündung.
Betrachten wir dennormalen Kalibriervorgang, so stellen wir- fest, dass dabei kein Bleiabgeschoren wird, sondern es wird nur leicht verschoben. Dabei bleibt die Massegleichmäßig um die Achse des Geschosses angeordnet, was zweifelsfrei eineVoraussetzung für den präzisen Flug de- Bleibatzen ist. Im Gegensatz dazu weißkein Mensch wie und wo die „ Brutalkalibrierung „ in der TrommelmündungBeschädigungen am Geschoss hinterlässt. Diese Methode der Kalibrierung istalso auf jeden Fall der Präzision abträglich, da sie niemals zureproduzierbaren Ergebnissen führen kann!
Stimmt man dagegenden Durchmesser der Geschosse auf den Durchmesser der Trommelmündung ab, so erhältman zumindest eine brauchbare Präzision, deren Gruppendurchmesser im Bereichvon 50mm/25m liegen sollte. Wer mehr Präzision erwartet, der kommt am Aufreibender Trommelmündung auf etwas über Zugkaliber nicht vorbei. Erst dann lassensich Geschosse mit für den Lauf richtigem Durchmesset- erfolgreich verschießen.
Erstaunlich ist, dasssich dieser Umstand noch nicht sehr weit herumgesprochen hat und man auch in derdeutschsprachigen Wiederladeliteratur kaum Hinweise darauf findet.
Härte der Laborierung
Die Härte derLaborierung spielt bei ausreichender Härte der- Geschosslegierung die gleicheRolle, wie bei den Mantelgeschoss - Laborierungen, Wenn alle anderen Faktoren fürdie Verwendung von Bleigeschossen optimiert sind, dann kann man dieLaborierungen genauso hoch treiben, wie bei Mantelgeschossen. Eventuell lassensich dann sogar Optimale Präzision mit Bleigeschossen in Faustfeuerwaffen ( abhängigvom Geschossfett und dem Zustand des Laufes ) mit Bleigeschossen höhereGeschwindigkeiten erzielen, als mit ihren ungefetteten, ummantelten Pendants.Einschränkend sollte vielleicht noch angemerkt werden, dass mit Zunahme derGeschwindigkeit die mechanischen Belastungen der Geschosse nicht linearzunehmen, sondern quadratisch.
Durchmesser des Zugkalibers
Der Durchmesserdes Zugkalibers ist bei allen Pistolen und Gewehren die ausschlaggebende Größefür die Festlegung des Geschossdurchmessers - bei Revolvern nur mit den obengenannten Einschränkungen.
Hat das BleigeschossZugkaliber, so wird es im Schuss nur an den Stellen, an denen die Feldereingreifen, verformt. Es erfährt also die geringst mögliche Beschädigung undbehält deshalb seine größtmögliche Festigkeit. Die Erhaltung seinerFestigkeit sorgt für optimale Drall Übertragung und somit für die besteStabilisierung im Flug. Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass dieMantelgeschosse fast immer 111000“ kleiner gefertigt werden, als die aus Blei,weil ein kleinerer Eingriff der Felder sie wegen des deutlich härterenMantelmaterials optimal führt.
Fazit
Das erzielenerstklassiger Präzision mit Bleigeschossen erfordert lediglich einen etwas höherenGrad der Beschäftigung mit der Materie, als dies bei der Verwendung vonMantelgeschossen erforderlich ist. Dies liegt vorrangig an der größerenUnempfindlichkeit der Mantelgeschosse gegenüber Unachtsamkeiten bei derMunitionsherstellung,
Der höhere Aufwandbei der Vorbereitung der Waffe und der Geschosse l Munition ist ein einmaligerund rechtfertigt sich durch die weitaus größere Wirtschaftlichkeit derBleigeschosse. Diese gilt nicht nur bei der Anschaffung der Projektile, sondernauch dadurch, dass Bleigeschosse viel rücksichtsvoller mit den Läufen umgehen,wodurch ein Ausschiessen eines Laufes praktisch unmöglich wird,
GebräuchlicheAbkürzungen und ihre Bedeutung:
WC = WAD CUTTER
BB = BEVEL BASE
TC = TRUNCATED CONE
SWC = SEMI WAD CUTTER ,
GC = GAS CHECK
OWC = OGIVALWAD CUTTER
FN = FLAT NOSE
RN = ROUND NOSE
Laborierungsdatenwerden zur Zeit noch vorbereitet und sind demnächst verfügbar.
Für dieangegebenen Laborierungsdaten besteht keinerlei Gewähr da es sich umOrientierungswerte handelt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.
Für Waffen-Schlottmann.de gab es 4681 x sehr gut bei 5047 Bewertungen.
Die hilfreichste von allen eingegangenen Bewertungen wird monatlich mit einem Einkaufsgutschein im Wert von 50,- € honoriert. Für die Vergabe ist das Voting anderer Kunden (mittels Daumen) maßgeblich entscheidend. |
Karsten P. am 04.07.2025 | |
Bewertung zu: | Luftgewehr Weihrauch HW 98 im Kaliber 4,5 mm, freie Ausführung |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tolles Gewehr. Haptik und Aussehen hochwertig und makellos. Sehr hochwertige Verarbeitung. Zieloptik eingeschossen, passt perfekt. Sehr guter Service von Schlottmann. Bin vollkommen zufrieden und begeistert. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Pat D. am 04.07.2025 | |
Bewertung zu: | vernickeltes Weihrauch HW 77 K sd mit Schalldämpfer und Lochschaft aus Kunststoff |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weihrauch und Schlottmann, ein Dream Team vielen Dank für dieses wunderbare Spielzeug für Männer | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Arlanda V. am 02.07.2025 | |
Bewertung zu: | LPA Kimme für Crosman 2240 |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Präzisionsmechanik | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Fried H. am 01.07.2025 | |
Bewertung zu: | CO2 Luftpistole Diana airbug, F, 4,5mm |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Diana liegt gut in der Hand, nach dem Einschießen funktioniert sie sehr präzise. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis! | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Eduard W. am 29.06.2025 | |
Bewertung zu: | Crosman 2240 5,5mm Trophy RTU, als Set mit Schalldämpfer und Leuchtpunktvisier im Koffer |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Set wurde hervorragend zusammengestellt und handwerklich top montiert. Mit der Crosman 2240 kann man, auch aufgrund der Optik, sehr präzise schiessen. Der Druck ist sehr gut. Durch den Schalldämpfer deutlich leiser als ohne. 1*** | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Christian R. am 27.06.2025 | |
Bewertung zu: | Diana Chaser CO2 Pistolen- und Gewehrset Kaliber 4,5 |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich bin echt beeindruckt von der Chaser.erstmal habe ich dieses Set mit langem und kurzen Lauf nur hier gefunden und der Preis ist unschlagbar. Die Waffe schießt sich sehr gut und die Präzision passt auch noch auf 15m. Mit dem Schalldämpfer ist dieses gewehr wirklich flüsterleise. Da scheppert der Einschlag im Kugelfang deutlich lauter. Das Magazin ist gut aber echt teuer. Man kann sich Magazine auch mittels 3D-Druck selbst herstellen. Vorlagen gibt es im Internet zuhauf. Mit einer Co²-Kapsel bekommt man ungefähr 40-45 gute Schüsse. Versand hat bei mir leider etwas länger gedauert aber alles im Rahmen. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Ludger B. am 24.06.2025 | |
Bewertung zu: | Diana Chaser CO2 Pistolen- und Gewehrset Kaliber 4,5 |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Guten Morgen Ich habe die Diana Chaser Set als wiedereinsteiger gekauft. Jetzt bin ich sehr beeindruckt was es für diesen Betrag gibt. Dazu das Zielfernrohr Walther 4X32. Passt. Erster Eindruck gut,weitere Beurteilung dazu später. Service sehr gut. Rückruf über Handy sogar nach Feierabend | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Andre E. am 20.06.2025 | |
Bewertung zu: | Riemenöse und Schaft- Halteschraube in einem Stück für Luftgewehr Weihrauch HW 100 T, HW 100 S, HW1 00 SK und HW 100 TK |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Teil erfüllt seine Aufgabe zu 100%. Der ausgerufene Preis hat es allerdings auch in sich. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Friedrich-Michael H. am 17.06.2025 | |
Bewertung zu: | M220 Gehmann Pressluft-Handpumpe (3-Kolben System) für Kartuschen von Druckluftwaffen |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einwandfreie Pumpe ich guten Gewissens weiterempfehlen kann. Von Kraft und Zeitaufwand bin ich positiv überrascht. Habe bis Dato die Scherenpumpe benutzt bis die Dichtung sich verabschiedet hat. Das war überhaupt eine Quälerei und man wusste nicht wie die Patronen geladen waren. Mit der Gehmann Pumpe ist alles übersichtlich und ich habe immer den gleichen Druck in meinen Patronen. Und ich schieße sehr viel. Quick-Draw schießen aus der Hüfte auf 8-10 m. Durch das gleichmäßige befüllen der Patronen hat auch die Präzision einen Sprung nach oben gemacht. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Kurt E. am 08.06.2025 | |
Bewertung zu: | Weihrauch HW100 T sd Pressluftgewehr mit verstellbarem Schichtholzschaft, Zweibein und ZF |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Habe mir noch mal etwas gutes gegönnt. Die HW100 ist einfach klasse.Sie ist sehr Schußgenau.Loch in Loch.Habe noch eine Steyer Hanting 5 automatik.HW100 ist noch etwas besser.Der Versand war reibungslos und schnell.Danke an Fa Schlottmann VG K. Engelmann | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |