Set aus CO2 Repetierluftpistole Diana airbug mit Optik, Schalldämfer und Zubehör |
Dieses Set muss selbst montiert und eingeschossen werden. Der Preis ist ohne diese Arbeiten kalkuliert. |
Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich. |
|
|
BESCHREIBUNG | TIPPS | LIEFERUMFANG | ZUBEHÖR | |||||||||||
ANLEITUNG | FAQ | HINWEISE | ||||||||||||
Set aus CO2 Repetierluftpistole Diana airbug mit Optik, Schalldämfer und Zubehör Nur was mich beim ausprobieren überzeugt, ist die Arbeit des einpflegens wert. Bei dieser Pistole war die Sache vorher klar. Die Repetierluftpistole Diana airbug sehe ich als Weiterentwicklung von der GSG-CP1 die ist mit einer V0 von 160 m/s leistungsstark, schießt präzise und ist für einen günstigen Preis zu haben. Hier war ich auch gerne bereit, Anbauteile zu entwerfen und herzustellen. Dieses Set muss selbst montiert und eingeschossen werden. Bei Bedarf können auch zusätzliche Magazine bestellt werden. Für ungetrübte Freude beachten Sie auch meine Anmerkungen unter dem Reiter Hinweise!
Waffengewicht: ohne Anbauteile ca. 880g mit CO2 Kartusche Waffenlänge mit Anschlussgewinde für Schalldämpfer ca. 39,5 cm / mit Schalldämpfer HW ca. 55,5 cm Tipps zur Diana airbugFür eine zuverlässige Funktion des Magazins ist die Wahl geeigneter Geschosse entscheidend. Solche mit eingesetzter Spitze oder harte Zinngeschosse haben sich hier nicht bewährt. Lieferumfang- CO2 Repetierluftpistole Diana airbug Empfohlenes Zubehör
AnleitungIm Deckel der Kartuschenhülse (Gehäuse) ist als Zubehörteil ein Knebel eingeschraubt. Diesen Schraubt man heraus und steckt ihn in die Querbohrung vom Deckel. So kann man den Deckel gut festschrauben, damit die Kapseldichtung ausreichend Druck bekommt und alles dicht ist.FAQ Antworten auf häufige FragenIst die Luftpistole Diana airbug auch für Linksschützen geeignet? Ist zumindest der Griff symmetrisch? Der Griff ist absolut neutral (symmetrisch) und auch für Linksschützen sehr gut geeignet. Die Bedienung ist zwar von Links vorgesehen, aber es funktioniert auch für Linkshänder sehr gut, wenn man die Waffe beim Laden oder Durchrepetieren in der Schusshand um gut 90° nach rechts (zur schwachen Hand hin) verdreht. In Testberichten habe ich gelesen, dass nur 130 m/s bei ca.5,5 Joule erreicht werden. Was ist richtig? Ichhabe ( am 15.05.2021, 15°C ) bei zwei der Pistolen Diana airbug 4,5mm die Geschossgeschwindigkeit gemessen. Mit Geschossen der MarkeGeco kam ich je auf 151 m/s und mit GeschossenH&N Plinking Excite je auf 155 m/s. Bei sommerlichen Temperatuten wird die V0 erfahrungsgemäß etwas höher ausfallen und bei Kälte geringer, weil der Druck bei CO2 temperaturabhängig ist. Da die verwendeten Pistolen aus verschiedenen Serien sind, sollte mein Messergebnis repräsentativ sein. In 5,5mm führe ich die Pistole nicht im Sortiment. Bei 5,5mm muss die V0 unter 130 m/s liegen, damit die maximal zulässige Energie freier Waffen (<7,5J) eingehalten wird. HinweisWichtig: Es kann vorkommen das einzelne CO2 Kapseln dicker oder uneben sind. Normalerweise ist das kein Problem. Bei diesen Pistolen können solche Kapseln aber im Kapselhalter verklemmen und sind dann schwer wieder heraus zu bekommen. Wir prüfen die beiliegenden Kapseln. Bitte tun Sie dies mit nachgekauften oder vorhandenen auch !!! Die Kapseln müssen leicht in den röhrenförmigen Halter hineinrutschen. Bei Verwendung der Einzelschutzvorrichtung halten Sie die Waffe beim Laden bitte mit der Laufmündung nach unten. Sonst könnte es passieren, dass Geschosse in den Systemkasten fallen. |