Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Dichtungssatz ME Pumpe, je 5

Dichtungssatz ME Pumpe, je 5
Der angebotenen Satz enthält die 3 verschiedenen Dichtungen 5x

Der angebotenen Satz enthält die 3 verschiedenen Dichtungen 5x
Hier sehen Sie eine <a href=1165510.htm>Pumpe </a>zum füllen von Luftpatronen (LEP)
Dichtungssatz ME Pumpe, je 5

Artikel in den Warenkorb legen
Artikelnummer: 1165511-P5
Artikelname: Dichtungssatz ME Pumpe, je 5
Preis: 23,85 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen
Warengruppe: Gesamte Warengruppe anzeigen


BESCHREIBUNG

TIPPS

ZUBEHÖR

HINWEISE

VERFÜGBARKEIT

BEWERTUNGEN

Dichtungssatz für die Pumpe (je 5)  (ME Pumpe für Druckluftpatronen) 

Pflegehinweis:

Für die Pflege der Dichtungen in den Druckluftpatronen  ist Pneumatiköl (für Druckluftwerkzeuge) optimal.
Konventionelles Waffenöl zersetzt i.d.R. die Dichtungen.

Der angebotenen Satz enthält die 3 verschiedenen Dichtungen je 5x

               


Tipps zu Dichtungssatz ME Pumpe, je 5

Zum Dichtungswechsel müssten Sie die silberfarbene (evtl. auch aus Messing) Überwurfmutter von der Pumpe abdrehen. Das geht in der Regel ohne Werkzeug und von Hand.Am darunterliegenden Kopfteil , gehören auf den nach innen zeigenden Absatz ein weißer Stützring und ein schwarzer O-Ring sein. Diese Dichtungen habe ich als Ersatz.
Die kleine umreifte Stirndichtung sitzt stramm in Ihrer Passung. Ich hebele diese mit einer dicken Nadel heraus. Problemfälle lassen sich am Besten auf einer Drehmaschine und mit einem 6mm Fräser  vorsichtig "ausbohren".

Hinweis zu Dichtungssatz ME Pumpe, je 5

Pflegehinweis:

Für die Pflege der Dichtungen in den Druckluftpatronen  ist Pneumatiköl (für Druckluftwerkzeuge) optimal.
Konventionelles Waffenöl zersetzt i.d.R. die Dichtungen.

 Die LEP (Luft-Energie-Patronen) sind mit ihren Dichtungen recht sensibel. Bei Verwendung von ein wenig Pneumatiköl ist die Zuverlässigkeit wesentlich verbessert. Um zu sehen, ob die Patrone dicht ist, tue ich im Zweifelsfall aus der Tropfflasche etwas Pneumatiköl auf den Stößel im Boden und vorne auf das Ventil der LEP. Bei Blasenbildung gibt es ein Problem, das ist aber unter Umständen durch Einwirkung von dem Öl auch gleich behoben. Noch besser hat sich das spezielle Pneumatik Fett bewährt. Davon hatte ich versuchsweise auf das heraus stehende Ventil mittels Streichholz etwas Fett gegeben und etliche Patronen damit wieder dicht bekommen.Wo das alles leider nicht hilft, müssen Dichtungen gewechselt werden.

Verfügbarkeit

Sofort lieferbar.

Bewertungen




Alle 962 bewerteten Artikeln aufrufen

Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK