Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Kolbendichtung z.B. für HW 77 und HW 97 Luftgewehre

Kolbendichtung z.B. für HW 77 und HW 97 Luftgewehre
Kolbendichtung für Luftgewehre HW 77 und HW 97 von Weihrauch

Kolbendichtung für Luftgewehre HW 77 und HW 97 von Weihrauch
Ersatzteil Kolbendichtung Durchmesser 26mm

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 11663HW-77-9076
Artikelname: Kolbendichtung z.B. für HW 77 und HW 97 Luftgewehre
Preis: 11,65 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen
Warengruppe:
Dichtungen


Kolbendichtung Durchmesser 26mm für Luftgewehre HW 77 und HW 97
von Fa. Weihrauch

Ersatzteil für Luftgewehre HW 50/57/85/95/98.

Bei den Modellen HW 77/97 passt es für die jünferen ab ca. 1982 mit dem 26mm Kolben!

Wer am Luftgewehr eine Dichtung wechselt, sollte auf jeden Fall über den Schmierstoff Notex nachdenken. Dieser Schmierstoff (Notex) unterdrückt den Dieseleffekt. Alternativ und mit dem selben Effekt ist auch der Trockenschmierstoff Molybdändisulfid sehr beliebt. Dies alles können Sie gerne hier in meinem Webshop bekommen.


Tipps zum Dichtungswechsel

x10 1 Notex Kolbendichtung 25x10 fuer Luftgewehr HW 30 Ein Dichtungswechsel geht viel leichter, wenn man den Kolben mit der alten Dichtung mit einem Fön erwärmt oder in heißes Wasser taucht. Die Dichtung bekomme ich dann wie folgt gut herunter. Dazu spanne ich den Kolben in einem kleinen Schraubstock mit Plastikbacken, ziehe mir einen Lederhandschuh an und helfe beim entfernen der Dichtung im Spalt mit einem sehr stumpfen Messer nach.
Die Kolbendichtungen gehen auch viel leichter drauf, wenn man diese vorher warm macht.Den Dichtungshalter am Kolben fette ich dünn mit Notex Hochleistungsschmierstoff .

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.55 Eine Schusswaffe ist „zugriffsbereit“ im Sinne des Waffengesetzes, ...

a) wenn sie unmittelbar, also mit wenigen schnellen Handgriffen, in Anschlag gebracht werden kann.

b) wenn sie im abgeschlossenen Koffer im Kfz untergebracht ist.

c) wenn sie ungeladen in der verschlossenen Schublade liegt.


K1 2.12 Was ist zu tun, wenn Erlaubnisurkunden abhanden kommen?

a) Das Abhandenkommen ist unverzüglich der zuständigen Behörde anzuzeigen.

b) Eine Ersatzausfertigung ist zu beantragen.

c) Solange das Dokument nicht genutzt wird ist nichts weiter zu veranlassen.


K1 2.24 Wer benötigt als Sportschütze ein amts- oder fachärztliches oder fachpsychologisches Gutachten?

a) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine erlaubnis- und bedürfnispflichtige Großkaliberwaffe erwerben wollen.

b) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine Einzellader-Flinten bis Kaliber 12 erwerben wollen.

c) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine Schusswaffe bis Kaliber .22lr (mit Randzündung) erwerben wollen.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK