Armbrustpistole, 50 lbs (engl. Pfund) |
|
|
BESCHREIBUNG | TIPPS | ZUBEHÖR | ANLEITUNG |
HINWEISE | |||
Armbrustpistole Für Freizeit und Hobby ist dies eine gute Wahl. Diese Armbrustpistole verfügt über eine analoge Visierung (Kimme und Korn) und ist auf ca. 10m Schussgenau. Der Körper besteht aus Alu und das Visier ist verstellbar. Alternativ lässt sich komfortabel ein Leuchtpunktvisier an der 11mm – Prisma Montageschiene befestigen. Diese Option wird von vielen Schützen bevorzugt, da das Zeilen einfacher und das Trefferbild verbessert wird. Das Zuggewicht ist laut Hersteller 50 lbs (engl. Pfund). Bei der Lieferung sind 3 Pfeile (15,8cm) enthalten. TippsPflege der Sehne Die Armbrustsehne sollte vor jedem Schießen mit Sehnenwachs gut eingewachst werden. So vermeiden Sie den vorzeitigen Verschleiß der Sehne. Wird die Sehne nicht eingewachst, lösen sich die Umwicklungen und die Sehne "zerfleddert". PfeilzieherAuf dem ersten Blick nur ein kleines Zubehör was gerne vernachlässigt wird. Jedoch ist bekanntlich das richtige Werkzeug die halbe Arbeit. Häufig stecken die Pfeile ziemlich tief und fest in der Zielscheibe. Mit einem Pfeilzieher lassen sich die Pfeile deutlich komfortabler herausziehen. Empfohlenes ZubehörAnleitungSpannen der Armbrustpistole Zum Spannen der Pistolenarmbrust setzt man am besten die Füße in die Wurfarme und zieht den Metallbügel dann kräftig in einem Ruck nach oben bis die Arretierung greift. Vor dem Schuss muss der Metallbügel wieder in die Ausgangsstellung gebracht werden!HinweisWichtige Hinweise zum Armbrustschießen Leerschuss - oder wie man auch die beste Armbrust kaputt bekommt. Beim Abschuss ohne Pfeil kann die enorme Energie nicht umgesetzt werden und das teure Gerät vernichtet sich selbst. Das gleiche kann passieren, wenn der Pfeil an der Sehne nicht oder nicht richtig anliegt. Achten Sie deshalb stets darauf, dass der Pfeil richtig in der Führung liegt und direkt an der Sehne anliegt. Schießen Sie niemals ohne Pfeil ! Unterweisen Sie Gastschützen sorgfältig ! Greifen Sie beim Armbrustschießen niemals über die Schiene. Die beim Schuss vorschnellende Sehne könnte Ihre Finger erfassen und Sie verletzen. Stützen Sie die Armbrust immer am Handgriff und achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht hoch stehen. Unterweisen Sie Gastschützen sorgfältig ! Stellen Sie sich beim Schießen möglichst nicht in Türen, vor Fenster oder an Bäume. Die beim Schuss vorschnellenden Wurfarme könnten am Rahmen aufschlagen und beschädigt werden. Vorsicht bitte auch in der Nähe von Bäumen oder Ästen. |
Günter L. am 25.01.2012 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich bin Anfänger und habe mir diese Armbrust gekauft. Bin sehr zufrieden. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Ute W. am 05.01.2012 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie fūr mich gemacht als blutiger Anfänger. Liegt gut in der Hand und der Preis ist auch ok. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Hannelore S. am 10.01.2011 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
ein gutes Teil,macht viel Spaß | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |