Zielfernrohr von Hawke, Modell Vantage 3-9x40 AO, Absehen Mil Dot
Dieses Vantage IR Zielfernrohr ist die Ausführungen mit 1“ (25,4mm) Monorohr-Gehäuse, sowie mit Parallaxenkorrektur (AO) am Objektiv. Das Absehen hat keine Beleuchtung.
Zielfernrohr von Hawke, Modell Vantage 3-9x40 AO, Absehen Mil Dot
Die Stelltürme sind beim Zielfernrohr Hawke Vantage 3-9x40 AO durch Staubschutzkappen geschützt
Tipps zu Zielfernrohr Hawke Vantage 3-9x40 AO, Mil Dot
Eine Schlüsselfrage für die Entscheidung, welches Zielfernrohr für Ihr Luftgewehr das richtige wäre besteht darin, ob sie mit dem Glas auch unterhalb von 10 m Distanz schießen möchten, oder generell darüber.Viele Schützen möchten beispielsweise auch mal in der Garage auf Nahdistanz (und sehr kleine Ziele) trainieren. Da gibt es kompakte Optiken, mit denen das schon ab 3-5 m bis unendlich tadellos geht. Zielfernrohre mit hoher, verstellbarer Vergrößerung, sind in der Regel ab 10 m scharf einstellbar. Diese haben dann in der Regel auch ein größeres Objektiv und damit mehr Lichtstärke. Den meisten Zielfernrohren liegen Montageringe bei. Allerdings entweder für 11 mm oder in 21 mm Schienenbreite. Montageringe kann man auch separat als Zubehör kaufen.
Bei vielen Waffen, die ich hier auf meiner Webseite anbiete, habe ich auch gleich empfohlenes Zubehör unter dem Reiter "Zubehör" aufgelistet.
Muss ein Zielfernrohr auf der Waffe noch justiert oder eingestellt werden. Ja prinzipiell immer. Für Sie habe ich dazu eine allgemeine Anleitung erstellt. Die finden Sie hier... und dabei auch Tipps zum anbauen.
Muss das Visier neu eingeschossen werden, wenn es demontiert wurde oder bleibt korrekt solange die Waffe nicht gewechselt wird.
Ja, die Einstellung bleibt.
Aber alle Kleinigkeiten spielen eine Rolle. Das sind: Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windrichtung (da reicht ein kleines Lüftchen oder Zugluft), Thermik, die Anschlagsart, das Festhalten der Waffe an bestimmten Punkten mit der selben Kraft, gegebenenfalls die Position der Waffe auf einer Auflage und natürlich auch die Kondition und Tagesform des Schützen (sogar dessen Stimmung). Viele Bedingungen können sich auch am selben Tag verschieben.