Zielfernrohr Hawke AIRMAX 30 SF Compact Modell 4-16x44 SF Absehen IR |
|
| |||||
|
BESCHREIBUNG | ZUBEHÖR | EMPFEHLUNGEN | FAQ |
HINWEISE | VERFÜGBARKEIT | ||
Hawke AIRMAX 30 SF Compact Modell 4-16x44 SF, Absehen IR AMX Absehen Sowohl das AMX wie das AMX IR Absehen basieren auf den 10x Mil-Dot Abständen. Das AMX bietet zahlreiche Haltepunkte, besonders wertvoll bei Luftgewehren mit starkem Geschossabfall. Markierungen im halben Mil-Abstand auf dem unteren Vertikalbalken liefern zusätzliche Anhaltpunkte für weite Schussentfernungen. Die anderen Balken sind für 0,5, 1, 1,5 und 2 Mil kalibriert. Die Hohlbalken sind in Mil-Abstände unterteilt und dienen der Entfernungsbestimmung. Gehäuse: 30mm Monorohr aus AluOptiksystem: 4-16Objektiv: 44mmAbsehen: AMX IRBeleuchtung: Rot — 6 HelligkeitsstufenFokus/Parallaxe: Seitenfokus — 9m / 10yds to bis unendlichOkular der Typ: SchnellfokusLinsenoberflächen: 16fache Mehrschichtvergütung Gummibeschichteter Posi-GripBildebene: Zweite Bildebene (SFP)Erhöhungsschritt: 1⁄10 MRADHöhenanpassungsbereich: 20 MRADWindage Increment: 1⁄10 MRADWindage-Einstellbereich: 20 MRADTürme Kappe: JATürme: Gedeckelte Präzisionstürme Empfohlenes ZubehörEmpfehlungenBitte beachten Sie, dass bei dieser Marke keine Montageringe beiliegen. Sie müssten zuerst schauen, welche Schienenbreite Sie an Ihrer Waffe haben. In der Regel ist das entweder 11mm oder 21mm. Bei ca. 21mm Schienenbreite möchte ich Montageringe mit Schnellspanner Nr. 1130627SS-H15 (Sattelhöhe 15mm) vorschlagen oder ggf. die gleichen Ringe in flacher Ausführung (Sattelhöhe 10mm) mit der Nr. 1130627SS-H10. Für 11mm Schienen vorzugsweise stabile Montageringe mit Stopperstift (Sattelhöhe 24mm) mit Nr. 1130604 oder flachere mit Sattelhöhe 15mm Nr. 1130605 . FAQ Antworten auf häufige FragenMuss ein Zielfernrohr auf der Waffe noch justiert oder eingestellt werden.Ja prinzipiell immer. Für Sie habe dazu eine allgemeine Anleitung erstellt. Die finden Sie hier... und auch Tipps zum anbauen. HinweisAlle Airmax Modelle sind mit einem Parallaxeausgleich ausgestattet. Die normale Airmax Serie hat den Frontparallaxeausgleich und die SF Serie etc. die seitliche Parallaxerverstellung. Das Hawke AIRMAX 30 FFP hat das Absehen in der ersten Bildebene FFP (First Focal Plane), dieses Absehen vergrößert beim zoomen mit. Alle anderen AIRMAX Zielfernrohre haben das Absehen in der zweiten Bildebene SFP (Second Focal Plane), hier wird nur das anvisierte Ziel vergrößert und das Absehen bleibt konstant in der Größe.VerfügbarkeitSofort lieferbar. |
Thomas V. am 18.08.2022 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kleiner Tippfehler. Es sind nur 0,5mm die ich weggefräst habe. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |