Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Luftdruckgewehr HW 77 von Weihrauch


Empfohlener externer Inhalt - YouTube Video

YouTube immer anzeigen

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das eingebundene YouTube-Video anzuzeigen.
Sie können Videos mit einem Klick anzeigen lassen und in den Datenschutz-Einstellungen wieder deaktivieren.
Präsentation von Luftgewehren auf einem Schießstand. Für meine Kunden habe ich eigene Ideen umgesetzt und kann eklusive Versionen und eigene Modelle anbieten.

Luftgewehr HW 77 in konventioneller Ausführung mit Kimme und Korn
Meinen Kunden kann ich das Luftgewehr HW 77 auch<a href=11604-45S.htm> mit höhenverstellbarer Schaftbacke </a>anbieten.
Das Luftgewehr HW 77 mit Laufgewinde ist unser meistverkauftes Produkt. Wegen dem Standardgewinde Halbzoll UNF hat man hinsichtlich der Verwendung von Schalldämpferodern oder einem Kompensator universelle Wechselmöglichkeiten.
Packetangebote mit Optik werden von uns eingeschossen geliefert.
Montagebeispiel: Zweibein am  Luftgewehr HW 77
Luftgewehre HW 77 biete ich exklusiv mit Laufgewinde und gleich mit Schalldämpfer in der K-Version an. Bei mir bekommen Sie das HW 77k außerdem in verschiedenen Schäftungen und die Optik- Paketangebote werden montiert und einges

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Artikelnummer: 1160403
Artikelname: Luftdruckgewehr HW 77 von Weihrauch
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


BESCHREIBUNG

BESONDERHEITEN

ZUBEHÖR

Luftdruckwaffen der Marke Weihrauch halten sehr, sehr lange
 
Komplettangebote werden von mir einschossen geliefert
 
  

   Bitte abwärts rollen !

Dieses sehr hochwertige Luftdruckgewehr hat einen Spannhebel unter dem Lauf. Der Lauf selbst sitzt starr und spielfrei im System, wodurch unter Einsatz von Zielfernrohren höchste Präzision erreicht wird. Das Gewehr ist im Kaliber 4,5mm und 5,5mm erhältlich. An dieser Waffe lassen sich Zielfernrohre sehr präzise und robust befestigen. 
Ich empfehle dazu Zielfernrohre der Marke Walther dazu. 
Das HW 77 ist sozusagen das beste Pferd im Stall. 
Luftgewehre von Weihrauch halten bei vernünftiger Pflege 20 Jahre und länger. Ich selbst bin praktisch mit Luftgewehren aufgewachsen.

Den Kauf so eines Gewehres werden sie nicht bereuen. Dafür lohnt es sich auch ein bisschen zu sparen.

Für den sportlichen Einsatz ist auch ein Dioptervisier erhältlich.

                 

Weihrauch Modell HW 77
Ein deutsches Qualitätsprodukt

 

Der jagdliche Schaft aus Buchenholz hab eine Backe, eine Gummikappe und Fischhaut am Griff und am vorderen Schaft.



Abzugsgewicht /
Abzugswiderstand ca. 1,3kg (sehr gut)

Bei Komplettangeboten wird die Optik von mir montiert und einschossen geliefert. Auch andere Kombinationen von Luftgewehr mit Zielfernrohren aus meinem Lieferprogramm sind möglich. Da berate ich sie gerne.



Montagebeispiel mit Leuchtpunktvisier
Red Dot AD-30

D as Gewehr kann auch mit hochwertigem Leuchtpunktvisier geliefert werden. So ein Leuchtpunktvisier es ist die optimale Zieleinrichtung wenn Ziele schnell erfasst werden sollen. Die Optik hat keine Vergrößerung und stellt praktisch einen Punkt auf dem Ziel dar (ohne dieses anzuleuchten). Der Schütze trifft hiermit auch dann, wenn sich das Ziel bewegt.
   

Ein passendes Zweibein gibt es dafür auch.


T echnische Daten HW 77 

Lauf: 47 cm  System: Starrlauf mit Spannhebel ohne Drehverschluss, Visier: verstellbares Mikrometervisier, Balkenkom, Ausführung: schwarz brüniert, Prismenschiene, automatische Abzugs-Druck-knopfsicherung ,
Abzugssystem: Matchabzug Rekord

Abzugsgewicht
/ Abzugswiderstand ca. 1300g (bei sehr gutem Abzugsverhalten)
Schaft:
Buche mit Backe, Fischhaut am Pistoiengriff, Gummischaftkappe,
Kaliber:
4,5mm
Ausf
ührung F - erwerbsscheinfrei - 

V 0 bei Kaliber 4,5mm in F-Version =175 m/s
V 0 bei Kaliber 5,5mm in F-Version =130 m/s
V 0 bei Kaliber 4,5mm in erwerbsscheinpflichtiger Vollversion =290 m/s
V 0 bei Kaliber 5,5mm in erwerbsscheinpflichtiger Vollversion =230 m/s

Genauigkeit
Das HW 77 ist auf 25m schussgenau und sehr Leistungsstark. Mit 25m Zielgenau meine ich die effektive Reichweite um ein Ziel mit der Größe einer 2€ Münze zuverlässig zu treffen und dabei beispielsweise Schädlinge noch wirksam zu bekämpfen. Die maximale Geschossreichweite und damit der Gefahrenbereich hinter dem Ziel ist wesentlich größer und wird je nach Geschossform ca. 150m betragen. In der Exportversion ist das genannte Leistungsvermögen der Waffe mehr als Doppelt so hoch.

Die
stärkere Ausführung, welche dann auf 50m präzise schießt, darf jedoch in Deutschland nur an Leute mit behördlicher Erlaubnis (Waffenbesitzkarte) verkauft werden. Der Unterschied besteht in der eingebauten Feder.

Zielfernrohr
Das Gewehr ist für die Montage einer Optik eingerichtet
. Vorschlagen würde ich ein Zielfernrohr mit vierfacher Vergrößerung und Lichtstärke 32 (ZF 4x32) der Marke Walther ( Bestellnummer 1130130 ) oder ein etwas günstigeres von Konus Nr. 1130115 ) . Diese Zielfernrohre werden mit passenden Montageringen geliefert. Eine Beschreibung für diese Zielfernrohre finden Sie unter Optik .

V erschiedene Kaliber
Weil die Federkraft bei allen Kalibern die gleiche ist, deshalb werden die Geschosse im Kaliber 4,5mm am meisten beschleunigt. Das ist genau wie bei einem Steinwurf. Der größere Stein kommt nicht weit. Das kleine Kaliber hat dann auch den geringeren Luftwiderstand und kommt deshalb weiter. Ich würde empfehlen sich zwischen den Kalibern 4,5mm und 5,5mm zu entscheiden. Das größte Kaliber mit 6,35mm macht zwar große Löcher, aber die Flugbahn ist sehr gekrümmt.

Handhabung
Beim spannen stützt man das Gewehr in die Hüfte und zieht den Hebel um ca. 100° nach unten. In diesem Zustand wird das Geschoss in den Lauf eingelegt. Dann wird der Hebel wieder in Ausgangsstellung unter dem Lauf geführt. Die Waffe hat sich dabei automatisch gesichert. 

Tuning
Für Weihrauch gibt es auch Tuningfedern die man aber in Deutschland nicht einbauen darf. Die Leistung würde mehr als verdoppelt und die Gewehre sind dann in Deutschland erwerbsscheinpflichtig. Das heißt; die starke Version kommt legal nur z.B. für Jäger und Sportschützen mit Waffenbesitzkarte in Betracht. Der legale Umbau in ein starkes Gewehr  wäre  rechtlich schwierig, weil dafür eine waffenrechtliche Erlaubnis gebraucht wird und weil auch die Kennzeichnung an der Waffe geändert werden müsste ( das "F"- Zeichen entfällt). Mit der starken Version darf dann auch nur noch auf Schießständen oder bei der Jagdausübung (mit Jagdschein) geschossen werden. Trotzdem kann die Tuningfedern jeder kaufen (ca. zu € 16.-), darf diese jedoch nur im Ausland einbauen.
Im Gegensatz
zu vielen anderen Fabrikaten halten die Weihrauch- Modelle die starken Federn auch dauerhaft aus.  

Reparaturen fallen eigentlich nicht an. Wenn die Feder nachgelassen hat, könnte man diese wie folgt wechseln.


Besonderheiten zu Luftdruckgewehr HW 77 von Weihrauch

Für besondere Ansprüche gibt es ein Sondermodell Weihrauch HW 77 K sd
Das Luftgewehr Modell Weihrauch HW 77 K sd, ist das Flaggschiff, unter den guten Luftgewehren in meinem Sortiment. (Bild13) Dessen Konfiguration mit dem Gewinde am Lauf und Schalldämpfer im Lieferumfang, sowie dem Hochleistungsschmierstoff NoTex  im System, beruht auf eigenen Ideen und weicht dadurch vom Standardmodell HW 77 ab. Ich bin froh, dass ich Herrn Weihrauch für die exklusive Produktion gewinnen konnte. Dass so viele erfolgreiche Sportschützen, genau mit diesem System siegreich ihren Sport ausüben, macht mich stolz. Der Ranglisten 1. im deutschen Field Target Team (Klasse 2) schießt sowas. Mit Tuningkomponenten meiner Marke NoTex  sind noch mal deutliche, waffentechnische Aufwertungen für besonders anspruchsvolle Schützen möglich. Sowas kann man auch jederzeit nachrüsten.
Auch zahlreiche Jäger haben sich vorzugsweise für dieses Luftgewehr HW 77 K sd mit dem Laufgewinde entschieden und nutzen es beispielsweise für Trainingszwecke. Neben den freien Versionen mit F-Zeichen (< 7,5 J) sind für Jäger und Sportschützen auch erwerbsscheinpflichtige Luftgewehre  HW 77 K sd im Sortiment. 

Verfügbarkeit

Im Moment nicht lieferbar.

Joachim E. am 09.09.2010
Bewertung: (sehr gut)
Das HW 77 ist ein Luftgewehr der Erste Klasse. Trotz anfänglicher Bedenken hab ich es mir bei der Fa. Schlottmann online bestellt.

Die Infos die ich dort erhalten habe waren hundert mal besser als die Beratung in einem Waffengeschäft.
Die Bestellung lief einwandfrei und sehr zügig ab.
Die Waffe ist jeden Pfennig ihres Geldes wert. Lediglich das Zielfernrohr musste ich einwenig nachjustieren.

Nach jetzt zirka 200 Schuss liegt das Trefferbild ein wie das andere mal genau. Auf 20 Meter Entfernung liegen bei 5 Schussserien die Treffer auf einer Fläche von ca. 10 - 15 mm.

Mehr kann man nicht von einer Waffe erwarten.

Der Service und die Qualität der Fa. Schlottmann ist einfach Klasse. Da können andere sich eine dicke Scheibe von abschneiden.

Ich werde alles Zubehör und Munition bei dieser Fa. kaufen und die nächste Waffe liefert mir ebenfalls die Fa. Schlottmann.

Vielen Dank, besser kann es nicht sein.

Ich werde sie weiter empfehlen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (228)



Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK