Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Pumpe für Druckluftpatronen


Empfohlener externer Inhalt - YouTube Video

YouTube immer anzeigen

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das eingebundene YouTube-Video anzuzeigen.
Sie können Videos mit einem Klick anzeigen lassen und in den Datenschutz-Einstellungen wieder deaktivieren.
Im Film wird die Pumpe vorgeführt

Luftpumpe für ME Luftdruck Revolver
Abbildung beispielsweise mit einer Druckluftpatrone

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1165510
Artikelname: Pumpe für Druckluftpatronen
Preis: 89,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Pumpe für Druckluftpatronen


Diese Pumpe arbeitet scherenartig und mittels Kniegelenk wird die Kraft optimal umgesetzt. Es erfordert circa 5-7 Hübe um eine LEP zu  befüllen. Das ganze ist ein wenig sportlich. 
Sie müssen die Pumpe (Schenkel) immer entspannen, bevor sie die Kappe mit der LEP abdrehen.

Mit dieser Pumpe (im Lieferzustand) befüllte LEP verleihen den Geschossen Kal. 5,5 mm eine Geschossgeschwindigkeit von ca. 100 bis 105 m/s. 

Wer gleichmäßige Energie und optimale Präzision wünscht (bis V0 130 m/s), müsste über eine Schnellfüllmatrize mit weiterem Zubehör nachdenken.


Pflegehinweis für Dichtungen:
Für die Pflege der Dichtungen in den Druckluftpatronen  ist Pneumatiköl (für Druckluftwerkzeuge) optimal. Konventionelles Waffenöl kann die Dichtungen zersetzten. Sie finden hier das empfohlene Öl.

Hinweis zu Pumpe für Druckluftpatronen

Pumpe braucht wenig Pflege. Man kann Ab und zu ein bisschen Pneumatiköl vorne auf die winzige Dichtung geben. Ein bisschen Öl geht dann auch von allein in die LEP.
Den Revolver kann man äußerlich mit Öl einreiben

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.80 Welches Lebensjahr müssen Sie vollendet haben, um Einzellader-Langwaffen mit glatten Läufen im Kaliber 12 oder kleiner als Sportschütze dauerhaft erwerben zu dürfen?

a) 18 Jahre

b) 21 Jahre

c) 25 Jahre


K2 77. Was versteht man unter der Streuung der Geschosse?

a) Eine schlechte Schießleistung.

b) Die Abweichung einer Reihe von Treffern zueinander bei gleichem Haltepunkt.

c) Die Verformung des Geschosses beim Aufprall.


K8 104 Zusatzfrage >> Was meinen Sie? Könnten die Geschosse der Patronen .22 lfB und .38 Spezial die selbe Höchstreichweite 1500 m haben?


a) Das kann nicht stimmen. Die Patrone .22 entwickelt E0 bis 270 Joule Geschossenergie und die 7,65 Browning E0 bis 680 Joule.

b) Die stärkere Patrone .38 Spezial hat anfangs mehr Geschossenergie, aber das schwerere und dickere Geschoss verliert u.a. durch Luftwiderstand im Flug viel Geschwindigkeit.

c) Beim günstigsten Abgangswinke von 45° und gleicher Umgebungstemperatur, fliegen alle Geschosse gleich weit.


Bewertungen

Jens M. am 23.03.2021
Bewertung: (sehr gut)
Ersparnis in zweifacher Sicht, ich spar mir den Gang zum Fitnessdudio und es ist preiswerter, als andere Auflademöglichkeiten. Ich lade immer 36 Patronen auf. Es scheint auch Unterschiede zu anderen Handpumpen zu geben. Ich hatte eine davor, mit der brauchte ich ca. 8 bis 9 Pumpstöße pro Patrone, mit dieser von Schlottmann 4 bis 5 max.! In der Ruhe liegt die Kraft!
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (35)

Bruno Z. am 31.05.2013
Bewertung: (sehr gut)
Die Pumpe ist leicht zu bedienen und man kann mit der Befüllung der Patronen nichts verkehrt machen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (133)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK