Kolbendruckfeder für Luftgewehr HW 77 und HW 97, ca. 20 J |
Der Um- oder Einbau erfordert in Deutschland ggf. eine waffenrechtliche Erlaubnis |
Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich. |
|
| |||||
|
BESCHREIBUNG | TIPPS | TECHNISCHE DATEN | ZUBEHÖR | |||
FAQ | HINWEISE | VERFÜGBARKEIT | ||||
Kolbendruckfeder für Luftgewehr HW 77 oder HW 97
Tipps zu Kolbendruckfeder für Luftgewehr HW 77 und HW 97, ca. 20 JWenn die Feder gewechselt wird wäre es sinnvoll, beim Kompressionsraum die Dichtung und den Kolben zu entfetten und zur Vermeidung vom "Dieseleffekt" mit NOTEX oder dem Trockenschmierstoff Molybdänsulfid zu schmieren. Für die Feder ist NOTEX optimal. Dieses Zubehör könnten Sie bitte hier dazu bestellen. Wer noch kein Luftgewehr angeschafft hat wird interessant finden, dass meine Sondermodelle HW 77 K sd mit NOTEX komplettiert werden und darin der neue Schmierstoff schon enthalten ist. Wer die Feder wechseln möchte, könnte auch gleich drüber nachdenken, ob er in der selben Leistungsklasse nicht eine bessere Feder nimmt, als das Serienprodukt. Federn der Marke NoTex haben sind speziell Oberflächenbehandelt und haben u. a. eine 40-50 fach höhere Bruchfestigkeit, gegenüber dem Standardprodukt. Eine optimale Verbesserung, hinsichtlich Schuss Entwicklungszeit und Laufruhe erreicht man, mit angepassten Federführungen und optimierten Dichtungen . Beim NoTex Federkit sind Feder und die Führungen auf Hundertstel Millimeter angepasst.Technische Daten zu Kolbendruckfeder für Luftgewehr HW 77 und HW 97, ca. 20 JAbmessungen: Drahtstärke ca. 3,1mm Empfohlenes ZubehörFAQ Antworten auf häufige FragenKann die Kolbenfeder 1166850-77 (20 J.) auch in anderen Luftgewehren, z.B. in einer FWB 150, eingebaut werden?In anderen Modellen passt es nur, wenn der Einbauraum ungefähr gleich ist. Das müsste man dann anhand der Maße vergleichen. Aber selbst wenn das Maß nicht passt, muss es noch lange nicht optimal funktionieren. Im Idealfall wäre die Feder hinsichtlich Kraft, Weg und Schnelligkeit optimal auf das Kolbengewicht und dessen Hub abgestimmt. Schließlich möchte man gute Präzision und eine "weiche" Schussabgabe mit gewünschter Energie, oder das Optimum innerhalb zugelassener Energiewerte. Muss ich wenn ich die Exportfeder in das HW77 K einbaue, den Schmierstoff Notex oder Molybdändisulfid mitbestellen und anwenden oder ist hier alles schon vorbereitet?Die Federn sind bei Lieferung trocken. Eine dünne Schicht Notex wäre optimal. Notex kann im betrieb an die Dichtung wandern und ein Dieseleffekt tritt nicht auf. Wo sitzen die Scheiben, die entfernt werden müssen, beim Einbau der Feder?Wenn Scheiben drin sind, sitzen diese auf der Kolbenstange im Kolben. Dann ist i. d. R. ein kleiner Gummiring davor. Hinweis zu Kolbendruckfeder für Luftgewehr HW 77 und HW 97, ca. 20 JAls ich das erklärende Video gemacht habe, wurden im Kolben noch keine Scheiben eingesetzt. Das ist nun anders und diese Scheiben müssen heraus, sonst wird es zu viel und das Gewehr geht nicht zu spannen. VerfügbarkeitSofort lieferbar. |
Dragan G. am 30.03.2020 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Professionelle und kompetente Beratung, Qualität Lieferung TOP....! | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Peter R. am 31.07.2019 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sehr schnelle Lieferung,topp Ware,alles gut. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |