Luftgewehr HW 35 von der Firma Weihrauch
An diesem Luftgewehr haben Sie sehr lange Freude.
Dieses hochwertige Weitschuss- Luftdruckgewehr HW 35 mit spezieller Laufverriegelung hat sich schon hunderttausendfach bewährt. Das HW 35 zeichnet sich durch stabile Bauart und hervorragende Schussleistung aus. Die Läufe aus dem Hause Weihrauch sind gechokt und verjüngen sich an der Mündung um einige Hundertstel mm. Luftgewehre von Weihrauch halten bei vernünftiger Pflege 20 Jahre und länger. Ich selbst schieße auch gerne mit Luftgewehren, weil es einfach Spaß macht. Den Kauf so eines Gewehres werden sie nicht bereuen. Dafür lohnt es sich auch ein bisschen zu sparen.
Dieses Gewehr ist wahlweise im Kal. 4,5mm und im Kal. 5,5mm erhältlich. Das Kaliber 4,5mm in Verbindung mit einem schweren Geschoss ist nach meinen Erfahrungen für die meisten Anwendungen die bessere Wahl.
Das HW 35 ist auf 20m schussgenau und sehr Leistungsstark. Es gibt eine noch stärkere Ausführung, welche auf größere Entfernung präzise schießt. Die starke Ausführung darf jedoch nur an Leute mit behördlicher Erlaubnis (Waffenbesitzkarte oder gültigem Jagdschein) verkauft werden.
Optionales Zubehör
An dieser Waffe lassen sich Zielfernrohre sehr präzise und robust befestigen.
Vorschlagen würde ich ein Zielfernrohr mit vierfacher Vergrößerung und Lichtstärke 32 (ZF 4x32) der Marke Walther ( Bestellnummer 1130130). Diese Zielfernrohre werden mit passenden Montageringen geliefert.
Wenn Sie ein Zielfernrohr mit verstellbarer Vergrößerung möchten, würde ich Ihnen hinsichtlich Haltbarkeit und Gebrauchswert zuerst eine genauso kompakte Optik 3-9x32 der Marke UTG empfehlen.
Für den sportlichen Einsatz ist auch ein Dioptervisier erhältlich.
Technische Daten HW 35:
Lauf: ca. 47 cm lang und Durchmesser 15mm
System: Kipplauf mit Riegelverschluss,
Visier: verstellbares Mikrometervisier, Balkenkorn
Ausführung: schwarz brüniert, Prismenschiene, Kornträger mit Korneinsätzen, Kimme mit wechselbarem Kimmenausschnitt, automatische Sicherung,
Abzugssystem: Matchabzug Rekord ,
Abzugsgewicht / Abzugswiderstand ca. 1300g (bei sehr gutem Abzugsverhalten)
Schaft: Buche, Sport-Vorderschaft mit Fingerrille; Kaliber: 4,5 mm
Ausführung F - erwerbscheinfrei ab 18 Jahre -
Gewicht: ca. 3,8kg
Mündungsgeschwindigkeit V0 = 170 m/s
In der erlaubnispflichtigen Version erreicht dieses Gewehr eine V0 von mehr als 230m/s.
Reparaturen
fallen eigentlich nicht an. Wenn die Feder nachgelassen hat, könnte man diese ungefähr wie folgt wechseln. Hinweis: Stärkere Federn dürfen in freie Gewehre aus rechtlichen Gründen in Deutschland nicht eingebaut werden.
Vergleich zum HW 35 mit Schalldämpfer. Bei der Schalldämpferversion ist der Lauf kürzer und es ist keine Visierung vorhanden. Bei der sd Version muss also eine Optik verwendet werden oder man entscheidet sich für meine nachrüstbare Visierung mit Lochkimme (wie beim Modell HW 30C angeboten). Hier bei diesem HW 35 kann eine Optik und auch ein aufsteckbarer Schalldämpfer angebracht werden.
In den letzten Jahren bin ich oft nach den Unterschieden vom Modell HW 77 zum HW 35 gefragt worden. Im wesentlichen sind dies 3 Dinge.
1. Beim HW 77 ist der Lauf mit dem System (auf welchem das Zielfernrohr sitzt) fest verbunden. Beim HW 35 muss man dagegen von minimalem, funktionsbedingtem Spiel beim beweglichem Lauf ausgehen. Ich möchte aber hinzufügen, dass das HW 35 wegen der speziellen Laufverriegelung dennoch sehr präzise ist.
2. Das Kolbensystem ist beim HW 77 größer dimensioniert und das Leistungsvermögen ist daher mit starker Feder größer.
3 . Für das Modell HW 77 sind 6 verschiedene Schäftungen verfügbar.
Diese Geschosse sind wegen sehr geringer Toleranzen gut geeignet:
Diabolo Nr. 1172014 , Mehrzweckgeschosse
Und diese Geschosse sind noch erlesener:
Diabolo Nr. 1172019 für Scheibenschießen
Diabolo Nr. 1172012 für entferntere Ziele
Hinweis; zu billige Geschosse sind wegen zu großer Toleranzen im Durchmesser weniger geeignet. Die Läufe von Waffen der Marke Weihrauch sind auf Genauigkeit gearbeitet und an der Mündung gechokt. Abgesehen von geringer Präzision laufen Sie mit billigen Geschossen Gefahr, dass welche im Lauf stecken bleiben.