Weihrauch HW 77 K sd mit Red Dot, Schalldämpfer und Lochschaft aus Kunststoff |
Falls Sie diese Kombination lieber mit einem anderen Schaft möchten, fragen Sie bitte an. |
Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich. |
|
BESCHREIBUNG | BESONDERHEITEN | TIPPS | ZUBEHÖR | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EMPFEHLUNGEN | FAQ | BEWERTUNGEN | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten zu Weihrauch HW 77 K sd mit Red Dot, Schalldämpfer und Lochschaft aus KunststoffDas Luftgewehr Modell Weihrauch HW 77 K sd, ist das Flaggschiff, unter den guten Luftgewehren in meinem Sortiment.Auch zahlreiche Jäger haben sich vorzugsweise für dieses Luftgewehr HW 77 K sd mit dem Laufgewinde entschieden und nutzen es beispielsweise für Trainingszwecke. Neben den freien Versionen mit F-Zeichen (< 7,5 J) sind für Jäger und Sportschützen auch erwerbsscheinpflichtige Luftgewehre HW 77 K sd im Sortiment. Der Craftsman VIT Custom Schaft ist die bestmögliche Ergänzung zum System der Waffe und passt farblich auch immer schön zur stainless lock Ausführung. Die verstellbare Backe ermöglicht ein Schießen mit Kimme und Korn, Dioptervisier oder verschiedenen Zielfernrohren. Man findet für Auge und Wange immer die richtige Höhe. Dank der UIT Schiene unten am Schaft können "Hamster", Schiffchen und Gelenkarme schnell und sicher befestigt werden. Tipps zu Weihrauch HW 77 K sd mit Red Dot, Schalldämpfer und Lochschaft aus KunststoffIn wie fern ist eine Reinigung bei Luftgewehrläufen sinnvoll bzw. in welchem Umfang? Wir haben hierzu schon viele Meinungen gehört, vielleicht können Sie uns eine Empfehlung geben. Gerne. Ich bin ein großer Freund von Walther Waffenöl MULTICare und einem Reinigungsgerät, beispielsweise für Kaliber 4,5mm (ähnlich solchen, wie beim Militär). Ich sprühe den Lauf nach innen leicht ein und ziehe das Reinigungsgerät in Schussrichtung durch. Das geht allerdings nur, wenn der Lauf von hinten zugänglich ist. Weil man bei Luftgewehren keinen Pulverschmauch hat wie bei Feuerwaffen, muss man dies nicht oft tun. Empfohlenes ZubehörEmpfehlungen zu Weihrauch HW 77 K sd mit Red Dot, Schalldämpfer und Lochschaft aus KunststoffEmpfehlenswerte Zielfernrohre habe ich auch in Form einer Tabelle aufgelistet. Als kostenlose Zugabe schießen wir insbesondere an den famosen Luftgewehren der Marke Weihrauch gleichzeitig bestellte Optiken i. d. R. auch ein. Das tun wir üblicherweise auf eine Entfernung von 10m und mit den gleichzeitig bestellten Geschossen.Optionales Zubehör Die Montage einer Zieloptik wäre eine gute Ergänzung zum Gewehr. Wenn Sie sich für ein Zielfernrohr-Set entscheiden, würden Gewehr und Zielfernrohr montiert und eingeschossen geliefert. Alle hier nachfolgend angebotenen Zielfernrohre haben das bewährte MilDot- Absehen und dazu eine einstellbare Beleuchtung. Ausgewählt habe ich diese Optiken nach Funktionalität an diesen Luftgewehren, sowie nach Haltbarkeit und Präzision.
- Das Zielfernrohr UTG 3-9x32 ist dem vorgenannten Walther zum verwechseln ähnlich, ist von gleicher Qualität und hat zusätzlich eine Verstellmöglichkeit von 3-9fach in der Vergrößerung. Auch hiermit kann auf sehr nahe Distanz (ab 5m bis unendlich) geschossen werden. - Das Zielfernrohr UTG 3-12x44 wäre eine hervorragende Wahl. Das größere Objektiv nimmtmehr Licht auf und die Verstellmöglichkeit von 3-12fach bietet klare Vorteile auf größere Entfernung. Mit 12facher Vergrößerung hat man hiermit schon ab 10m (bis unendlich) ein klares Bild. Für diese Optik sind auch verschiedene Stellräder für die Parallaxe als Zubehör erhältlich. Der hauptsächlicher Vorteil ist, das man hier die Schärfe einstellt und dann am Stellrad die Entfernung in Yards ablesen kann. Das Gewehr kann auch mit robustem Leuchtpunktvisier (= Reflexvisier) geliefert werden. Solche Visierung für sehr schnelle Zielerfassung könnte ich Ihnen gleich fest montieren. Wenn Sie hinsichtlich der Visierung flexibel sein möchten (also in Sekundenschnelle wechseln möchten), kann ich Ihnen einen Präzisionsadapter (Eigenproduktion) mit einsprechenden Optiken anbieten. Zur Veranschaulichung habe ich dazu ein Video für Sie erstellt. Für meine Kunden habe ich ein robustes Zweibein der Marke UTG aufwändig modifiziert und für HW 77 und HW 97 aktueller Bauart passend gemacht. Das i-Tüpfelchen für die Modelle HW 77 und 97 setzen die Tuningteile unter der Marke Notex . In jeder Leistungsklasse können Sie damit ihre Gewehr noch präziser machen und die Laufruhe vom System verbessern. Der gegenwärtig Ranglisten 1. im Field Target Schießen, schieß sein Luftgewehr Modell HW 77 K sd mit allem, was es von Notex gibt. Die Produktlinie Notex wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden, deutschen FT Schützen entwickelt und in den Entwicklungsabteilungen deutscher Marktführer umgesetzt und gefertigt.FAQ Antworten auf häufige FragenFrage: Ich möchte mir eine HW97/77 kaufen, habe Ihre Videos mehrfach angeschaut.Was will ich:freie Waffe,7,5 J, 4,5mmim Garten (wohne sehr ländlich) schießen,vielleicht später im Wettkampf Field Target angehen/ mitmachen Wegen der Lautstärke: 97 oder 77 mit Schalldämpfer? Wenn ich richtig liege, schießen die freien Waffen bis auf 20 m genau (Wettkampf 9-20m), also weiter muss ich mit dem Glas nicht sehen können; also UTG compact 3-9x32 mit Parallaxestellrad, oder geht das an dem Model nicht?Das große 3-12x44 ist wohl überdosiert, ich möchte aber mit dem Parallaxeausgleich mittels großem Rad die Entfernung bestimmen können.Antwort: Die meisten meiner Kunden möchten ein Gewehr mit Schalldämpfer. Da wäre das Modell 77 K sd mit dem Laufgewinde und mit beiliegenden Dämpfer mit Sicherheit die bessere Wahl. Auch wettkampfmäßig findet das Luftgewehr HW 77 mit Laufgewinde immer mehr beachtung, weil man statt dem Dämpfer einen Kompensator befestigen kann. Für beide Luftgewehre (als HW 77 und HW 97 gibt es eine gute Auswahl verschiedener Schäftungen. Das Zielfernrohr UTG 3-9 × 32 wäre zunächst eine gute Wahl. Wenn sie sportlich einsteigen, werden sie vermutlich sowas wie ein Hawke verwenden. Natürlich gibt es da auch unterschiedliche und man müsste sich auch die verschiedenen Klassen beim FT- schießen anschauen. Vor diesem Hintergrund wäre das Zielfernrohr Hawke Vantage 2-7×32 AO Mil Dot eine Überlegung Wert. Das ist nämlich eine gutes Glas zum Einstieg in Hunter FT. Frage: Mich würde noch interessieren wie das Gewinde auf den Lauf der kurzen Version kommt? Ist es trotzdem ein original Lauf von Weihrauch? Antwort: Das Gewinde wird bei dieser Version direkt bei der Fertigung im Hause Weihrauch aufgebracht (exklusiv für meine Firma, weil es meine Anregung war). Warum bieten Sie eigentlich nur die kurze Laufversion an? Hätte nicht ein längerer Lauf Vorteile?Bei den Gewehren ist die zulässige Energie auf die jeweilige Lauflänge abgestimmt. Die Präzision ist in jedem Fall sehr gut. Allerdings sind Geschosse im längeren Lauf um Millisekunden länger unterwegs und der Schütze kann also mehr verwackeln. Die längeren Modelle HW 77 lassen wir nicht mit Laufgewinde und Schalldämpfer fertigen. Das wäre mit 1,32m recht sperrig. Wenn man mit Kimme und Korn schießt, wäre ein großer Abstand dieser beiden Teile für den genauen Schuss vorteilhaft. Die meisten meiner Kunden Schießen die Waffe aber mit Optik. Ich halte die HW 77 K sd für eine sehr gute Wahl.Wer wettkampfmäßig im Bereich Field Target unterwegs ist, verwendet nur die kurze Version.Diese Schützen arbeiten hochprofessionell und es geht den und möglichst kurze Schussentwicklungszeiten und natürlich um Präzision. Kann ich so ein Luftgewehr auch ohne Gewinde und Schalldämpfer kaufen ?Wir haben die diese Modelle ausschließlich mit dem Laufgewinde und dem speziellen Schmierstoff NoTex im System. Für das Gewinde haben wir Schutzmuttern und wenn Sie eine andere Konfiguration wünschen, können wir den Schalldämpfer verrechnen oder gutschreiben. Vernickelt oder in Schwarz?Die Frage, ob man das Gewehr in der klassisch schwarzen Version oder lieber vernickelt bestellt, ist eher ästhetischer Natur. Eigentlich sind Waffen schwarz, damit sie in der Sonne nicht funkeln (im Sinne von Tarnung) und die Brünierung ist eine dünne Schicht aus Eisen 3 Oxid. Das wiederum ist eine Art Edelrost. Wo der vorhanden ist, wird der unschöne braune Rost unterdrückt, solange ein dünner Ölfilm vorhanden ist. Die Brünierung hat also auch schützende Wirkung. Vernickelte Waffen oder welche im Stainless Look, erscheinen moderner und vielen Betrachtern hübscher.Eine vermittelte Waffe ist wenig empfindlich gegen Feuchtigkeit. Man muss aber berücksichtigen, dass immer einige Bauteile aus klassischem Stahl sind.Beispielsweise bei Modell 77, ist das immer die glänzend sichtbare Kompressionshülse. Ist ein Kunstoffschaft genauso schwer wie ein Holzschaft und gut vomhändling oder gibt es hier Nachteile?Schäfte aus Kunststoff sind ein wenig leichter als welche aus Holz. Kunstoffschäfte können nicht so schön modifiziert werden wie Holz. Am Holzschaft kann man leichter, z.B. eine UIT Schiene einarbeiten. Sie bieten für die Weihrauch HW77 ein Notex Kit Blue Edition FAC (ca. 20J) und ein GB 16 Joule an . Welches würden Sie mir (Sportschütze mit WBK) im Bereich der Genauigkeit auf 30m für mein 5,5mm empfehlen? Und gibt es dann auch eine andere Kolbendichtung wie bei ehemaligen V-Mach Kit?Eine entscheidender Größe ist die Geschossgeschwindigkeit. Im Kaliber 4,5mm und bei 20J sind die Geschosse schon so schnell, das die Genauigkeit etwas leidet, weil die Geschosse anfangen zu taumeln. Bei Kaliber 5,5 kann man gerne die starke Variante mit 20J bevorzugen. Besonders präzise Dichtungen mit Hochleistungsschmierstoff im Materialgefüge sind auch verfügbar. Ich habe mir hier ein Luftgewehr HW 77 mit Schalldämpfer gekauft und bin sehr zufrieden. Welche Diabolus empfehlen Sie hierfür zu welchem einsatzfähig. Was ist bei den unterschiedlichen Kopfmaßen der Geschosse ( 4,51 oder 4,53 zu erwarten. Ich bevorzuge eigentlich generell Geschosse mit rundlichem Kopf. Die machen zwar nicht so schöne Löcher in die Papierscheibe wie flache Geschosse, aber dafür haben sie weniger Luftwiderstand und fliegen auf weitere Entfernung wesentlich besser. Aber wie angedeutet, für Scheibenschießen sind flache, scharfkantige Diabolos unter Umständen die bessere Wahl, weil damit die Löcher in den Scheiben schön scharfkantig sind.Die Kopfmaße in Hundertstel Abstufungen ermöglichen es, die Geschosse zur eigenen Waffe noch mal speziell auszuwählen, weil auch bei gleichen Modellen die Läufe nicht alle 100-prozentig identisch sind. Allerdings spielt bei der Auswahl auch der Härtegrad der Geschosse eine wichtige Rolle. Bei den Geschossen von H&N FTT würde ich 4,50 bevorzugen und bei den weicheren Geschossen der Marke JSB lieber das Kopfmaß 4,53. Stört eigentlich das Korn optisch, wenn man mit Zielfernrohr schießt? Oderwird das ebenfalls entfernt? Das Korn ist vor der Optik praktisch unsichtbar. Das muss man nicht abnehmen. Man könnte es aber (durch lösen einer Schraube) entfernen.
VerfügbarkeitIm Moment nicht lieferbar.Bewertungen
|