HW 77 K sd grüner Schichtholzschaft mit verstellbarer Schaftbacke, ohne ZF, 4,5mm |
Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich. |
|
|
BESCHREIBUNG | TIPPS | VARIANTEN | ZUBEHÖR |
FAQ | |||
Luftgewehr HW 77 K sd im grünen Schichtholzschaft mit verstellbarer Schaftbacke ohne ZF 4,5mm Das ohnehin hervorragende Luftgewehr Weihrauch HW 77 wird Ihnen hier exklusiv mit aufgeschraubtem Schalldämpfer und verstellbarer Schaftbacke angeboten (Erläuterungen finden Sie in meinen Videopräsentationen). Luftgewehre mit feststehenden Lauf und separatem Spannhebel bieten potentiell eine bessere Genauigkeit. Solche Luftgewehre der Marke Weihrauch haben sehr hochwertige Läufe mit gechokter Mündung für optimal Präzision. An diesem Luftgewehr kann eine Zieloptik leicht und sicher befestigt werden. Die in der Höhe verstellbarer Schaftbacke ermöglich, je nach Höhe der verwendeten Visierung eine optimale Anpassung für den Schützen. Zusätzlich (gegen Aufpreis für Schiene und Einpassung) kann ich hier gerne eine UIT Schiene unter dem Schaft anbringen. Damit könnten verschiedene Schafterhöhungen (auch Hamster genannt) angebracht werden. So wäre das Luftgewehr für FT- Wettkämpfe zu optimieren. Wer soweit geht, braucht i.d.R. auch eingepasste Kolbendruckfeder und Federführungen der Marke Notex um die Erschütterungen bei Schuss zu verringern. Notex Kits gibt es in verschiedenen Stärken. TippsIn wie fern ist eine Reinigung bei Luftgewehrläufen sinnvoll bzw. in welchem Umfang? Wir haben hierzu schon viele Meinungen gehört, vielleicht können Sie uns eine Empfehlung geben. Gerne. Ich bin ein großer Freund von Walther Waffenöl MULTICare und einem Reinigungsgerät beispielsweise für Kaliber 4,5mm (ähnlich solchen beim Militär) . Ich sprühe den Lauf von innen leicht ein und ziehe das Reinigungsgerät in Schussrichtung durch. Das geht allerdings nur, wenn der Lauf von hinten zugänglich ist. Weil man bei Luftgewehren keinen Pulverschmauch hat wie bei Feuerwaffen, muss man dies nicht oft tun. VariantenFür ambitionierte Schützen möchte ich spezielle FT-Editionen, bestehend aus Luftgewehr Weihrauch HW 77 K sd mit einem Schaft mit verstellbarer Backe (auch mit UIT Schiene), Rink-Schiffchen, Hamstergelenk oder verstellbarer Vorderschaftmontage von ani-m (je nach Wertungsklasse (FT Klasse 2 oder 4)) und eingebautem Notex Tuningkit anbieten. Dazu auch geeignete Optiken.Die Käufer meiner speziellen FT-Editionen des HW 77 K sd möchte ich unterstützen und beim erreichen guter Plätze mit dem Gewehr (ab 3. Platz Aufwärts bei Wettkämpfen ab Landesebene, wie z.B. Hessen-Open-HFT) Preise stiften. Gegen Nachweis der Teilnahme mit dem Gewehr und der Platzierung gibt es Einkaufsgutscheine für meinen Shop. Unter den genannten Bedingungen z.B. beim Hessen-Open-HFT 2022 für den 3. Platz im Wert von 30,- €. Geplant ist eine Staffelung nach dem Ranking der Wettkämpfe und der Platzierung. Empfohlenes ZubehörFAQ Antworten auf häufige FragenFrage: Ich möchte mir eine HW97/77 kaufen, habe Ihre Videos mehrfach angeschaut.Was will ich:freie Waffe,7,5 J, 4,5mmim Garten (wohne sehr ländlich) schießen,vielleicht später im Wettkampf Field Target angehen/ mitmachen Wegen der Lautstärke: 97 oder 77 mit Schalldämpfer? Wenn ich richtig liege, schießen die freien Waffen bis auf 20 m genau (Wettkampf 9-20m), also weiter muss ich mit dem Glas nicht sehen können; also UTG compact 3-9x32 mit Parallaxestellrad, oder geht das an dem Model nicht?Das große 3-12x44 ist wohl überdosiert, ich möchte aber mit dem Parallaxeausgleich mittels großem Rad die Entfernung bestimmen können.Antwort: Die meisten meiner Kunden möchten ein Gewehr mit Schalldämpfer. Da wäre das Modell 77 K sd mit dem Laufgewinde und mit beiliegenden Dämpfer mit Sicherheit die bessere Wahl. Auch wettkampfmäßig findet das Luftgewehr HW 77 mit Laufgewinde immer mehr beachtung, weil man statt dem Dämpfer einen Kompensator befestigen kann. Für beide Luftgewehre (als HW 77 und HW 97 gibt es eine gute Auswahl verschiedener Schäftungen. Das Zielfernrohr UTG 3-9 × 32 wäre zunächst eine gute Wahl. Wenn sie sportlich einsteigen, werden sie vermutlich sowas wie ein Hawke verwenden. Natürlich gibt es da auch unterschiedliche und man müsste sich auch die verschiedenen Klassen beim FT- schießen anschauen. Vor diesem Hintergrund wäre das Zielfernrohr Hawke Vantage 2-7×32 AO Mil Dot eine Überlegung Wert. Das ist nämlich eine gutes Glas zum Einstieg in Hunter FT. Frage: Mich würde noch interessieren wie das Gewinde auf den Lauf der kurzen Version kommt? Ist es trotzdem ein original Lauf von Weihrauch? Antwort: Das Gewinde wird direkt bei der Fertigung im Hause Weihrauch aufgebracht. Warum bieten Sie eigentlich nur die kurze Laufversion an? Hätte nicht ein längerer Lauf Vorteile?Bei den Gewehren ist die zulässige Energie auf die jeweilige Lauflänge abgestimmt. Die Präzision ist in jedem Fall sehr gut. Allerdings sind Geschosse im längeren Lauf um Millisekunden länger unterwegs und der Schütze kann also mehr verwackeln. Die längeren Modelle HW 77 lassen wir nicht mit Laufgewinde und Schalldämpfer fertigen. Das wäre mit 1,32m recht sperrig. Wenn man mit Kimme und Korn schießt, wäre ein großer Abstand dieser beiden Teile für den genauen Schuss vorteilhaft. Die meisten meiner Kunden Schießen die Waffe aber mit Optik. Ich halte die HW 77 K sd für eine sehr gute Wahl. Vernickelt oder in Schwarz?Die Frage, ob man das Gewehr in der klassisch schwarzen Version oder lieber vernickelt bestellt, ist eher ästhetischer Natur. Eigentlich sind Waffen schwarz, damit sie in der Sonne nicht funkeln (im Sinne von Tarnung) und die Brünierung ist eine dünne Schicht aus Eisen 3 Oxid. Das wiederum ist eine Art Edelrost. Wo der vorhanden ist, wird der unschöne braune Rost unterdrückt, solange ein dünner Ölfilm vorhanden ist. Die Brünierung hat also auch schützende Wirkung. Vernickelte Waffen oder welche im Stein des Look erscheinen moderner und vielen Betrachtern hübscher.Eine vermittelte Waffe ist wenig empfindlich gegen Feuchtigkeit. Man muss aber berücksichtigen, dass immer einige Bauteile aus klassischem Stahl sind.Beispielsweise bei Modell 77 ist das immer die glänzend sichtbare Kompressionshülse. |