PCP Luftpistole airmaX PP700S-A im Kaliber 5,5mm |
Diese Luftpistole soll (nach einigen Verzögerungen) nun zu Weihnachten 2022 auf dem deutschen Markt verfügbar sein. Nun wurde die Zusage auf Anfang 2022 geändert. Gerne können Sie sich dafür unverbindlich vormerken lassen. Ich habe Ihnen dafür schon inter |
Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich. |
|
|
BESCHREIBUNG | TIPPS | TECHNISCHE DATEN | LIEFERUMFANG | ||||||||||||||||||||
ZUBEHÖR | ANLEITUNG | FAQ | |||||||||||||||||||||
Luftpistole airmaX PP700S-A im Kaliber 5,5mm unter dem Namen airmaX PP700S-A ist nun die in vielen Ländern beliebte Luftpistole Artemis PP700S auf den deutschen Markt erschienen. Zunächst sollte es unter dem Namen Diana laufen. Das wäre auch naheliegend, denn Diana und Artemis sind, je nach Mythologie, die selbe Göttin. Der Hersteller kombiniert hier gutes Design und Qualität zu einem unschlagbaren Preis. Der eingebaute Regulator sorgt für eine sehr gleichmäßige Geschossgeschwindigkeit um 170m/s. Die airmaX P700S-A ist eine Pressluftpistole (PCP-Luftpistole) mit Hammerspannsystem und ein Einzellader. Der synthetische schwarze Griff kann von Links- und Rechtshändern gleichermaßen gut verwendet werden. Bei Neuwaffen muss sich der Regulator nach meiner Erfahrung erst mal einpegeln. Knapp die ersten 10-20 Schüsse haben noch nicht die volle Leistung. Danach ist die Geschossgeschwindigkeit sehr konstant. Beim schießen ist darauf zu achten, dass man die Geschosse stets richtig in den Lauf einführt. Wenn der Schwenkblock mit dem Ventil das Geschoss am Boden berührt, kommt es zur Verformung am Geschossboden und man hat gleich mal 5 m/s weniger Geschossgeschwindigkeit. Sowas ist der Genauigkeit abträglich, lässt sich aber leicht vermeiden. TippsDas Bildbeispiel soll zeigen, wie viel Freude man mit einer Luftpistole haben kann, wenn das richtige Zubehör verfügbar ist. Im Bild ist zwar eine Luftpistole im HW 44, aber ein passender Anschlagschaft und die Optik sind auch für die airmaX pp700s-A schon verfügbar. Beim Wettkampf in Kölschhausen (Sept. 2021) in der Disziplin Pistolenkarabiner hatte ich mit Modell HW 44 (dabei mit Einzelschussmagazin) richtig Spaß und Erfolg. In Vollausstattung, also mit Anschlagschaft, Zielfernrohr und Schalldämpfer mit Adapter , wiegt die Pressluftpistole airmaX PP700S-A nur ca. 2400g. Abzugscharakteristik bei der airmaX PP700S-A verbessern Auf Werkseinstellung der Raste kriecht der Abzug doch recht lang. Bei so einer Pistole habe ich die Stellschraube gut zwei Umdrehungen rein gedreht.Die Einstellschraube ist nur erreichbar, wenn man zuvor den Griff abbaut. Am einfachsten lässt sich eine gute Einstellung des Abzugs erreichen, wenn man die Schraube bei gespanntem Hahn und entladener Waffe so weit hinein dreht, bis da Hahn auslöst. Von da dreht man einfach 1/2 Umdrehung zurück.Wenn man den Griff oder Schaft wechselt, ist dies die beste Gelegenheit um die Abzugscharakteristik optimal einzustellen. Technische Daten zur Pressluftpistole airmaX P700S-ALieferumfang- Pressluftpistole airmaX P700S-A, Kalieber 5,5mm, F-Version- Dichtungssatz - Steckschlüssel für Kartusche - Bedienungsanleitung Empfohlenes Zubehör
Anleitung zur Luftpistole Artemis oder Diana PP700SBeim befüllen sollte man den Stecker in die Kartusche drücken und so festhalten. Sonst rutscht der eventuell zurück und der Füllvorgang will nicht funktionieren.FAQ Antworten auf häufige FragenIst die Befüllung der Kartusche von dieser Luftpistole einfach zu bewerkstelligen?Die Befüllung der Kartusche in der Waffe ist sehr einfach. Die Verbindung funktioniert wie ein Stecker. Verwendet man eine Pressluftflasche mit Schlauch mit Schlauchkupplungbuchse 1/8" , muss man einmal kurz die Flasche aufdrehen und ist schnell fertig. Man bracht aber auch die Möglichkeit, die Verbindung druckfrei zu machen, bevor man es wieder trennt.Bitte informieren Sie sich ggf. schon vor der Anschaffung, wer Ihnen eine Pressluftflasche mit 200 bar befüllt. In der Regel machen dass die Tauchshops.Alternativ sind 200bar Handpumpen mit Schlauch sehr sinnvoll. Ich habe eine 200 Bar Flasche. Ich gehe davon aus, dass man wie bei einer Walther Matchpistole, den an der Pistole befindlichen Tank einfach abschrauben kann und auf die Flasche aufschrauben kann. Oder benötige ich einen weiteren Adapter oder Füllschlauch? Die Kartusche ist nicht herausnehmbar und hat einen Schnellfüllanschluss. Sie brauchen einen Schlauch mit Schlauchkupplungbuchse 1/8" und die Möglichkeit, die Verbindung druckfrei zu machen, bevor Sie es wieder trennen. Damit muss man einmal kurz die Flasche aufdrehen und ist schnell fertig.Wer nur eine nackte" Pressluftflasche hat, braucht so etwas. Schlauchkupplungbuchse PlusFüllschlauch 0,5m mit Manometer bis 300 bar und Ablassventil |