LEP Druckluftpatronen der Marke Brocock, Kaliber 5,5mm im 6er Pack Ab sofort ist eine Schnellfüllmatrize für die LEP (Luft-Energie-Patronen) als Zubehör und passend für Pressluftflaschen bei mir erhältlich. Damit können die LEP in sekundenschnelle sehr gleichmäßig befüllt werden . Die erforderlich Ladehülsen sind auf 6 Stück leider relativ teuer. Man kann diese immer wieder füllen. Dazu ist eine spezielle Pumpe erforderlich (siehe unten). Die maximale Geschosslänge für diese Patronen beträgt 10,5mm. Pflegehinweis:
Für die Pflege der Dichtungen in den Druckluftpatronen ist Pneumatiköl (für Druckluftwerkzeuge) optimal. Konventionelles Waffenöl zersetzt i.d.R. die Dichtungen. Wir bieten für die Luftpatronen auch Ersatzdichtungen an. Auf kurz oder lang wird es nötig sein, die Dichtungen in den LEP Patronen selbst zu wechseln. Wie dies gemacht wird, habe ich in einem Video beschrieben. Jeweils passend auf die LEP und als Zubehör oder Ersatzteil gibt es Nr. 1160514 = 6er Pack Geschosskappen 4,5mm zu 19,90 € Nr. 1160513 = 6er Pack Geschosskappen 5,5mm zu 19,90 € Tipps zu LEP Druckluftpatronen 5,5mm im 6er PackDie Geschosskappen sind mit Innendurchmesser 5,7 mm generell übermaßig, damit die Diabolo beim Durchgang nicht vorkalibriert werden. Nur so können die Geschosse im Lauf den Drall durch Züge und Felder annehmen. Diabolos sind im angetrichterten Teil dazu deutlich größer als der Kopfdurchmesser und so können diese Geschosse nicht aus der Kappe fallen. Bei Rundkopfgeschossen kommt es aber vor, das die Geschossköpfe aus der Trommel schauen. Daher sind Flachkopfgeschosse wie #1173020 optimal. Pflege: Die LEP (Luft-Energie-Patronen) sind mit ihren Dichtungen recht sensibel. Bei Verwendung von ein wenig Pneumatiköl ist die Zuverlässigkeit wesentlich verbessert. Um zu sehen, ob die Patrone dicht ist, tue ich im Zweifelsfall aus der Tropfflasche etwas Pneumatiköl auf den Stößel im Boden und vorne auf das Ventil der LEP. Bei Blasenbildung gibt es ein Problem, das ist aber unter Umständen durch Einwirkung von dem Öl auch gleich behoben. Noch besser hat sich ein spezielles Pneumatik Fett bewährt. Davon hatte ich versuchsweise auf das heraus stehende Ventil mittels Streichholz etwas Fett gegeben und etliche Patronen damit wieder dicht bekommen. Wo das alles leider nicht hilft, müssen Dichtungen gewechselt werden.
Empfehlungen zu LEP Druckluftpatronen 5,5mm im 6er PackEs gibt mehrere Varianten, die LEP, Luft-Energie-Patronen mit 200 bar zu befüllen. Einfach und günstig ist die Pumpe aus dem Hause Brocock (aus England). Allerdings gibt es da erhebliche Beschaffungsprobleme und zuletzt auch eine hohe Reklamationsrate. Eine Handpumpe der deutschen Firma Gehmann ist vielleicht bei einigen Sportschützen schon vorhanden und kann für LEP mit einem passenden Fülladapter versehen werden. Damit werden die Patronen einzeln an die Pumpe gesetzt und mit einigen Pumpschlägen auf 200bar befüllt. Das vorhandene Manometer ist bei solchen Pumpen ein großer Vorteil, weil gleichmäßiger Druck eingebracht werden kann. Vor dem abschrauben des Fülladapters muss die Pumpe entlüftet werden. Spannend ist dann, ob nach dem entlüften in der LEP auch wirklich Druck noch vorhanden ist.Mal klappt es, und mal klappt es nicht. Die zuverlässigste Befüllung erreicht man mit der komfortablen Schnellfüllmatrize . Voraussetzung ist aber entsprechendes Equipment. Damit geht es dann ohne Kraftaufwand und sehr flott. Es wäre am besten, wenn sie sich dazu meine Filme anschauen und den Links folgen.Im Zusammenhanf mit der Schnellfüllmatrize braucht man i.d.R. dies:- Ladepresse oder Handladegerät - Schlauch mit Entlüftungsmöglichkeit - Pressluftflasche mit 200 bar oder alternativ eine Handpumpe, z.B von Gehmann - die Schnellfüllmatrize und natürlich die LEP (z.B. für Kaliber 5,5mm) v
Hinweis zu LEP Druckluftpatronen 5,5mm im 6er PackDie Nutzungsdauer der LEP ist sehr unterschiedlich und hängt auch vom Druck und der Art der Befüllung ab. Ich würde vorsichtig 20 mal schätzen. Einen gelegentlichen Dichtungswechsel muss man also einplanen. Wichtig: Die Bodenkappen der LEP sind eingeschraubt und können sich lockern. Dicht sind die trotzdem, aber durch eine lockere Bodenkappe wird die LEP länger und blockiert dann in der Waffe. Besonders im Modell Single Action Army wird dies zum Problem. Bitte achten Sie daher auf den festen Sitz der Bodenkappen. Da man an auf gepumpten LEP Patronen die Bodenkappe in der Verschraubung nicht mehr nachziehen kann, sollte der fester Sitz lieber einmal öfter kontrolliert werden. Leider beruhen viele Reklamationen auf diesem leicht vermeidbaren Problem.
VerfügbarkeitSofort lieferbar. Bewertungen
Andreas M. am 08.06.2023 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
Verabeitung der Patronen ist einwandfrei. Beim ersten Nutzten habe ich einen kleinen Tropfen Hydrauliköl auf die Dichtungen gegeben. Nach dem zweiten Aufpumpen funktionieren diese nun Einwandfrei. Da der Aufwand mit diesen Patronen ist recht hoch, dafür kommt die Fitness nicht zu kurz. So ca. 5 Hübe (pro Patrone), alles zusammen bauen, auf den LP Stand gehen, hinlegen und laden, das dumme Gesicht am Stand ist echt unbezahlbar! (Ein Colt Peacemaker in .45LC können wir auf der 1 Schiessbahn ebenfalls nutzen) Als Tip solltet Ihr das Dichtungsset und das Hydrauliköl direkt mit bestellen, da Pflege hier nicht zur kurz kommen sollte.Die Lagerung habe ich hier in einer alten Packung .357, dort können die Patronen im drucklosen Zustand gut gelagert werden. |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (14) |
R. J. am 01.03.2023 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
Auf den ersten Blick, macht die Ware ein gutes Erscheinungsbild. Konnte den ersten Satz LEPs noch nicht so richtig testen. Die Handpumpe ist gut verarbeitet. Bestellung der Ware war unkompliziert und Lieferung ging schnell |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (16) |
Detlef h. am 26.05.2022 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
Seit 2018, damals noch die Frau Corola Börkner, als aber auch der Chef, Herr Schlottmann, haben mich schon immer gut beraten und seitdem, gab es auch nie Beanstandungen von meiner Seite aus.
Nun 05.2022 gab es Bestellungen und vor allem Beratungen, sehr perfekt auf den Punkt gebracht, danke dafür. Letzte Bestellung: LEP Druckluftpatronen in 5,5mm bestellt, und es ist, so wie all die Jahre davor, ein Top-Service, Beratung und auch die Artikel, sind ohne Beanstandungen! Qualität ist und bleibt, ohne etwas bemängel zu können, Schlottmann!
|
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (8) |
Matthias F. am 13.04.2022 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
Nach zweimaliger Benutzung sind zwei Patronen undicht sonst alles super danke |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (13) |
Matthias F. am 12.04.2022 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
Nach zweimaliger Benutzung sind zwei Patronen undicht sonst alles super danke |
Webmaster: Die Patronen werden ziemlich trocken geliefert. Wenige Tropfen Pneumatiköl verbessern Funktion und Haltbarkeit wesentlich. |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (3) |
Rainer B. am 22.11.2021 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
Alle Patronen dicht, auch nach ca 100 Durchgängen keine undichte dabei, allerdings Öle ich die Dichtungen regelmäßig mit dem hier angebotenen Öl. Alles in allem habe ich hier bei der Fa. Schlottmann bisher nur sehr gute Qualität kennengelernt . Gerne wieder |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (13) |
Friedhelm H. am 01.12.2019 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
Hallo, die Qualität ist super! Zu empfehlen ist auf den Fall die Handpumpe und den passenden Adapter. Ich nutze 5,5mm.
Ich kann beide Artikel nur weiterempfehlen. In diesem Sinne viel Spaß! |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (9) |
Marc D. am 19.08.2019 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
Die Qualität der LEP ist besser, als ich nach einer Recherche im Internet erwartet habe. Bei mir funktionieren sie alle einwandfrei. Im Internet habe ich gelesen, dass die LEP eine Energie zwischen 7,5 und 10 Joule abgeben, was sich als falsch herausgestellt hat. Nach meiner Messung mit einem Air Chrony und 0,83 gr Umarex Mosquitos erreichen sie zwischen 5,16 bis 5,57 Joule auf ca. 5cm Distanz. Ich habe eine Handpumpe verwendet und mit 8 Pumpenhüben begonnen. Die letzten Messungen habe ich mit 10 Pumpenhüben vorgenommen. Eine Airsoft erreicht mühelos 3,8 Joule bei wesentlich höherem Spaßfaktor und realistischem Repetiervorgang. Das Thema LEP hat sich für mich damit erledigt. |
Webmaster: Die Energieermittlung wäre mit besseren Geschossen (z.B. JSB Exakt 4,53mm) mit Sicherheit erfreulicher ausgefallen. |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (261) |
Jürgen W. am 04.07.2017 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
12 luftdruckpatronen gekauft, 12 luftdruckpatronen nach 5 Wochen unter druck immer noch voll funktionfähig,bzw der druck ist immer noch da. die sind absolut zu empfehlen. beim kauf in einem anderen shop hatte ich 3 ausfälle bei 6 Patronen. schlottman ist absolut zu empfehlen. kaufe nie mehr wo anderst. kauf keinen schrott, kauf bei schlottmann. 5 von 5 Sternen
|
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (118) |
Alfred T. am 11.01.2017 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
Die Druckluftpatronen sind von guter Qualität.Habe auch nichts anderes erwartet,denn meine bisherigen Einkäufe bei der Fa.Schlottmann waren bisher immer von sehr guter Qualität.Auch Verpackung und Kaufabwicklung (Service) !! Ich persönlich würde noch PayPal als Zahlungsart begrüßen. Den Fachhandel Schlottmann kann ich nur wärmstens weiter empfehlen ! Mit freundlichen Grüßen, Alfred T. P.S.:Dem gesamten Schlottmann-Team wünsche ich noch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017. |
Webmaster: Danke für die Anregung. Aber PayPal verweigert sich dem Waffenhandel und kommt daher für uns nicht in Betracht. |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (236) |
Kai B. am 21.06.2014 |
Bewertung: |
   
(sehr gut)
|
Die neue Qualitätssicherung von Fa. Schlottmann ist sehr gut. Die gelieferten 2 x 6 LEP Patronen haben 100% Funktion. Solch eine einwandfreie Lieferung von LEP Patronen hatte ich von anderen Anbietern noch nicht ! Es war immer wieder ein Ärgernis, darum würde ich diese Patronen nur noch hier kaufen. |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (153) |
M R. am 24.08.2010 |
Bewertung: |
 
(befriedigend)
|
Den ersten Satz LEPs habe ich vor ca. 2 Jahren gekauft. von 36 Stück waren seinerzeit nur 2 von Anfang an undicht (kein Problem das mit den Ersatz-o-Ringen selbst zu reparieren!)
Heuer habe ich nochmal 5 Schachteln nachbestellt. Von den 5 Schachteln waren von Anfang an weniger als 1/3 der LEPs dicht. Allerdings fiel mir auf, daß bei allen LEPs der Stempel "hineingedrückt" war. Ich habe die LEPs dann ein paar Wochen mit herausgezogenem Stempel liegen lassen. Und, siehe da: nun sind von den ursprünglich 30 LEPs nur noch 6 tatsächlich undicht! |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (51) |
Edwin S. am 16.05.2009 |
Bewertung: |
 
(befriedigend)
|
Die Patronen sind anscheined sehr sensibel. Nach einer Woche verlieren 2 Patronen Luft (nur 5x benutzt)und sind nicht mehr Einsatzbereit. Ich werde es mal mit neuen Dichtungen versuchen. |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (49) |
|