im Kaliber 4,5mm stainless lock Luftpistolen von Firma Weihrauch sind stark, wartungsarm und äußerst haltbar. Beachten Sie bitte mein Präsentationsvideo!
Die Luftpistole HW 45 bietet sehr gute Präzision und hat einen hervorragenden Abzug und viel Leistung. Die Pistole ist ein Einzellader und kann durch zwei Spannstufen mit voller- oder verringerter Leistung geschossen werden. Hinsichtlich Präzision erreicht man mit der vollen Leistung das bessere Ergebnis.
Vo bei Kaliber 4,5mm ca. 175 m/s Gewicht der Waffe: ca. 1,15 kg Länge: ca. 278mm Lauflänge: ca. 170mm
Der Abzugswiderstand "das Abzugsgewicht" beträgt ca. 1435g. D as Abzugsgewicht ist nicht variabel. Allerdings können der Vorzugsweg und der Druckpunkt vom Abzug eingestellt werden.
Als Pflegemittel würde ich für diese Pistole das Waffenöl Nr. 1271018 empfehlen. Dieses Waffenöl der Marke Walther kann man gut verwenden um ggf. den Lauf zu reinigen oder die Waffe von außen leicht zu ölen (es soll kein Öl in den Kompressionsraum oder an die Feder). Die Geschosse Nr. 1172022aus deutscher Fertigung wären gut zum Scheibenschießen mit der HW 45 sehr gut geeignet. Als Futteral würde das Modell Nr. 1340088 gut passen.
Handhabung Zum Spannen dieser Pistole wird der obere Teil nach vorne aufgeklappt und dabei die Feder gespannt, siehe Video. Vor den Zuklappen wird das Geschoss in den Lauf eingeführt.
Montagebeispiel für ein Optik- Set mit extra angepasster Montageschiene und kleinem, robustem Leuchtpunktvisier. So ein Optik- Set könnten Sie hier gerne als Zubehör bestellen.
So ein Optik- Set finden Sie hier als Zubehör. . Es umfasst die extra angepasste Montageschiene, das UTG Leuchtpunktvisier und 10 Zielscheiben. Als weitere Alternative können Sie bei mir auch die speziell angepasste Schiene einzeln erweben.
Dieses Montagebeispiel zeigt 2 verschieden Möglichkeiten, an eine HW 45 eine Optik anzubringen. 1. eine speziell angefertigte Montageschiene und 2. meine spezielle Version der Luftpistole HW 45 mit angearbeitetem Sattel für ein Red Dot der marke UTG. Im Bildmittelpunkt ist hier gut (hell) zu sehen, wo die Optik direkt und ohne Schiene angebracht werden kann. Beide Varianten sind seit Juni 2016 verfügbar. Solche neuen HW 45 finden Sie über diesen Link. Die Teile sind natürlich einheitlich schwarz.
Passendes Zubehör am Beispiel der Version Trophy (für Optik konfektioniert): Für Schützen mit größeren Händen könnten solche Pachmayr Griffschalen, Ausf. 1911 Haritage Walnut sehr nützlich sein. Allerdings muss ein Leder- oder Gummistreifen unter den Gummierten Teil bebastelt werden, damit der Griff dort stramm und angenehm sitzt.
Videos
Im Video wird auch die Luftpistole HW 45 vorgestellt.
Gibt es für die Luftpistole HW 45 einen Schalldämpfer? Dazu habe ich etwas geschrieben. Bitte schauen Sie hier .... Ich möchte ein Zielfernrohr an die Luftpistole HW 45 bauen. Was brauche ich dafür?
Ich habe Bilder von speziell gefertigten Oberteilen der HW45 bei Ihnen gesehen. Nun meine Frage: ist es möglich ein Oberteil dieser Sonderanfertigungen mit eingearbeiteter Weaver-Schiene separat zu erwerben?
Das kann ich Ihnen leider so nicht anbieten. Ich bekomme die Oberteile nur im Rohzustand und mache die Änderungen selber. Danach gehen die Teile zur Firma Weihrauch zur Komplettierung.
An fertigen Waffen und Einzeln, mache ich die Änderung aber nicht. Die Waffen sind mit Keramiklack beschichtet.
Wenn ich ihnen das Oberteil meiner HW 45 zum bearbeiten zuschicke? Würden Sie mir da den Sattel für Leuchtpunktvisiere da einarbeiten? Leider nicht. Diese Waffen sind mit Keramiklack beschichtet und ich würde mir meine Fräser (Extraanfertigungen) ruinieren.
Ich hätte gern ein leuchtpunktvisier für weihrauch hw 75. Welche gibt es?
Hinweis zu neueste Luftpistole HW 45 Kaliber 4,5mm, Silberfinish
Achtung:
Die Luftpistole HW 45 hat einen Fehlerkolbensystem mit sehr guter Leistung. Dadurch hat die Waffe Erschütterungen beim Schuss, welche sich ähnlich verhalten, wie beispielsweise bei Pistolen im Kaliber 9 mm Luger. Für den Schützen heißt dies, dass diese Luftpistole HW45 genauso gut und gleichmäßig im Anschlag festgehalten werden muss, wie großkalibrige Sportpistolen. Dieser Umstand macht die Luftpistole HW 45 für Sportschützen als Trainingsalternative sehr interessant. Jemand der mit seiner Sportpistole im Kaliber 9mm Luger gut zurecht kommt, wird mit der Luftpistole Modell 45 genauso gut schießen und kann zu Hause trainieren. Umgekehrt verhält es sich dann auch so. Der Griffwinkel bei der HW 45 ist ähnlich, wie bei Modellen 1911.
Hieraus ergibt sich aber auch, dass jemand der mit nahezu erschütterungsfreien Waffen (beispielsweise mit CO2 Waffen) bestens schießt, nicht automatisch mit dieser Luftpistole zurecht kommt.
Waffen, welche ich mit Optik ausliefere, treffen aus meiner Hand auf 10m ins Schwarze. Wenn der Käufer damit nicht einmal die Scheibe trifft, liegt das weder an der Waffe, noch an der Optik oder den beigelegten Geschossen. Dann hat man Trainingsbedarf.
Noch mal anders formuliert: Wer sich nicht für das Schießen mit großkalibrigen Kurzwaffen interessiert und die Herausforderung hinsichtlich der besonderen Schusscharakteristik nicht möchte, könnte sich die Luftpistole HW 75 anschauen und über verschiedene CO2 Waffen nachdenken.
Rechtliches
Hinweispflicht des Händlers beimÜberlassen von Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen
Gemäß ; 35 Abs. 2 Satz 1 WaffG. wird hiermit auf das Erfordernis des Waffenscheins zum Führen und ggf. einer Schießerlaubnis hingewiesen. Also muss die Waffe stets entladen und verpackt (nicht zugriffsbereit) transportiert werden. Beim Schießen mit freien Luftdruck oder CO2-waffen in einem umzäunten (umfriedeten) Privatgrundstück sind kein Waffenschein und keine Schießerlaubnis erforderlich. Beim Schießen dürfen die Geschossen das Grundstück nicht verlassen können.
Mehr Infos hier...
3 wichtige Punkte. Bitte vollständig lesen !
1. Erwerb ab 18 Jahren 2. Führen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit 3. Schießen auf einem umfriedeten (eingezäunten) Grundstück
Verfügbarkeit
neueste Luftpistole HW 45 Kaliber 4,5mm, Silberfinish kann unverbindlich vorgemerkt werden und wäre damit sozusagen in der Wartereihe. Leider kann es bei rückständigen Artikeln zu Preiserhöhung kommen. Wo das zutrifft, erhalten Sie bei Eintreffen der Ware ein Angebot mit dem dann gültigen Preis.
Zur Auswahl stand 45 oder 75.Habe mich dann für die 45 entschieden.Genau richtig gewählt.Ganz einfach betrachtet ist es eine normale Federdruckpistole die sich auch so verhält.Als Trainigswaffe für Grosskaliber-jein.Der Prellschlag ist selbst in der 2.Spannstufe moderat.Meiner Meinung nach ist das ganze Paket das sie mittbringt so interessant.Langer Lauf,gute Visierung,Gewicht,Abzug und die Optik einer richtigen Pistole + ein Prellschlag der Bestimmmt seinen kleinen Teil beiträgt.An der Verarbeitung könnte ich nichts aussetzen.Schieße im Moment ausschließlich in der 2.SpannStufe.Mann muß halt mit ihr Üben und Probieren.Anbei 2 Bilder von einem spontanen Test auf 10/25 m auf 14er Scheibe.Da ist besimmmt noch Luft nach oben.Habe ich den Kauf bereut ? Klares Nein.
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ja (62)
Raik K. am 14.11.2013
Bewertung:
(sehr gut)
Ich besitze schon seit vielen Jahren eine HW 40 und bin auch sehr zufrieden ! Da ich aber auch gern Großkaliber schieße, habe ich mir als Trainingsmöglichkeit eine HW 45 gekauft. Den Abzug auf das größtmögliche Abzugsgewicht justiert. Auch bei dieser extremen Abzugseinstellung, bleibt die Charakteristik einwandfrei. Die Handlage ist gut und die Sicherungen sind auch im Anschlag gut erreichbar und leichtgängig. Höheres Gewicht, gute Ergonomie und der Prellschlag ist beachtlich :-) Das Schießen macht riesen Spaß, den ich nicht mehr missen möchte.