Weihrauch HW 110 ST mit Schalldämpfer und Zielfernrohr UTG 4-16x44 |
Wie man an den Bildbeispielen sieht, bin ich bei der Konfiguration mit dem Zubehör flexibel. |
|
| |||||
|
BESCHREIBUNG | BESONDERHEITEN | LIEFERUMFANG | ZUBEHÖR |
HINWEISE | |||
Weihrauch HW 110 ST Kaliber 4,5mm Das neue Luftgewehr mit Pressluftantrieb aus der bewährten HW-Produktion: ausgezeichnete Treffergenauigkeit • rückstoßfreie Schussabgabe • schnelle Schussfolge durch leichtes und einfaches Nachladen bzw. Repetieren • 10-Schuss Magazinkapazität • eingebaute, mit 200 bar befüllbare Kartusche • Kartusche mit eingebautem Manometer und Schnell-Füll-Anschluss (Quick-Fill) • mit Regulator • System auch in Linksausführung erhältlich (gegen Mehrpreis) • gute ausgewogene Handlage • zweistufig, verstellbarer Matchabzug mit manueller Schiebesicherung • beidhändiger schwarzer Sportschaft mit Soft-Touch Finish Wie man an diesem Bildbeispiel sieht, bin ich bei der Konfiguration mit dem Zubehör flexibel. BesonderheitenDie Pressluftkartusche dieser Waffen ist für max. 200 bar ausgelegt und sollten bis an diese Grenze befüllt werden. Dazu sind entsprechende Gerätschaften erforderlich, welche den genannten Druck entwickeln. In der Bildergalerie finden Sie vorgeschlagene Artikel mit Verlinkung. Zu den genannten Gerätschaften ist der komfortable Quickfill Adapter (gehört zum Lieferumfang der Waffe) passend. LieferumfangLieferumfang Luftgewehr Weihrauch HW 110 (Set) - Weihrauch HW 110 mit Schalldämpfer - Schnellfülladapter - 2 Magazine a 10 Schuss - Zielfernrohr UTG 4-16x44 (eingeschossen auf 10m) - ca. 100 Geschosse H&N Plinking - 10 Zielscheiben HinweisPflege vom HW 110 Für die Pflege der Oberfläche würde ich die sparsame Verwendung von Silikonöl vorschlagen. Das sollte man auf ein geeignetes Tuch geben und das Gewehr dann bei Bedarf abreiben. Entlüftung mit beiliegendem Inbusschlüssel Die Entlüftung der Kartusche hat in ihrer Funktion keinen Anschlag. Beim heraus drehen gegen Uhrzeigersinn schließt das Ventil wobei man da keinen Widerstand merkt. Zum ablassen der Luft wird das Ventil durch Reinschrauben im Uhrzeigersinn geöffnet. Dreht man dann weiter, gelangt man an einen Anschlag. |