Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Gekröpfte Montageringe 30 mm für 11 mm Schienenbreite (H29), ein Ring mit 2 Zoll Versatz

Gekröpfte Montageringe 30 mm für 11 mm Schienenbreite (H29), ein Ring mit 2 Zoll Versatz
gekröpfte Montageringe 30 mm für 11mm Schienenbreite (H29), ein Ring mit 2 Zoll Versatz

gekröpfte Montageringe 30 mm für 11mm Schienenbreite (H29), ein Ring mit 2 Zoll Versatz
So eine gekröpfte Montage wird benötigt, wo die Schiene an der Waffen nicht ausreichend lang ist, oder wo die Position nicht passt.
Der Montagering ohne Versatz hat einen Gewindestift als Stopper

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1130626-11
Artikelname: Gekröpfte Montageringe 30 mm für 11 mm Schienenbreite (H29), ein Ring mit 2 Zoll Versatz
Preis: 46,50 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Gekröpfte Montageringe für Zielfernrohre mit Mittelrohrdurchmesser 30 mm und für 11mm Schienenbreite (H17), ein Ring mit 2" Versatz

So eine gekröpfte Montage wird benötigt, wo die 11 mm breite Schiene an der Waffen nicht ausreichend lang ist, oder wo die Position der Schiene nicht passt.

Sattelhöhe ca. 17 mm

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.42 Wann „erwirbt“ der Käufer eine Waffe im Sinne des Waffengesetzes?

a) Bei dem Abschluss eines Kaufvertrages.

b) Bei der Vorlage der Waffenbesitzkarte des Käufers zum Eintrag der Waffe bei seiner zuständigen Behörde.

c) Bei der Aushändigung der Waffe durch den Verkäufer.


K1 1.58 Wann ist eine Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes „schussbereit“?

a) Wenn sie griffbereit, aber ungeladen im Holster getragen wird.

b) Wenn das Schlagstück / der Schlagbolzen bei entladener Waffe gespannt und entsichert ist.

c) Wenn sie geladen ist.


K9 113 Insbesondere Raumschießanlagen müssen regelmäßig gereinigt werden, weil sich dort unverbranntes Treibladungspulver ablagert. Wer darf die anfallenden Rückstände von Treibladungspulver fachgerecht entsorgen?

a) Der zuständige Schießleiter.

b) Die zuständige Standaufsicht.

c) Jemand mit gültiger Erlaubnis nach Paragraph 27 Sprengstoffgesetz, darf die Rückstände von Treibladungspulver auch entsorgen.

d) Das Fachpersonal einer Reinigungsfirma.


Bewertungen

Sven S. am 01.01.2025
Bewertung: (sehr gut)
Alles perfekt gelaufen. Die Ringe passen bestens und sind Bombenfest. Nochmals Danke und bis zum nächsten mal.
LG Sven
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (15)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK